
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Ardeche Enduro Days vom 1.10. -3.10.2015 |  |
Verfasst am: 16.04.15, 13:31 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
ich möchte hier etwas Werbung für einen Bekannten machen.
VORSICHT ! GEWERBLICHES ANGEBOT !
Wer so was nicht mag, braucht ab hier nicht mehr weiterlesen.
Mein Bekannter Jochen leitet die Firma Endurofuntours.
Ich bin selber schon eine geführte Tour in Meck-Pomm von ihm mitgefahren und war begeistert.
(obwohl ich knauserig bin und das Ganze auch GELD kostet)
In diesem Jahr veranstaltet Endurofuntours im Oktober die Ardeche Enduro Days .
Termin 01.-03.10.2015
Was isn dat ?
Es geht darum Streckenpunkte in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (selbst wählbar) zu bewältigen. Eigene Navigation.
Ähnlich wie bei der Enduromania.
Der Event für alle, die ihre Enduro artgerecht bewegen wollen -
auch fÜr große Reiseenduros geeignet.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem renommierten Motorradmagazin "REISE MOTORRAD" durchgeführt und findet in Südfrankreich statt, unweit des Mittelmeeres. Es herrscht mediteranes Klima vor, also ideale Bedingungen,um nochmals im Herbst mit Gleichgesinnten die Enduro im felsigen, steinigen Gelände auszuführen...!
Unten hab ich mal ein paar Bilder dazugefügt, damit man mal nen Eindruck von der herrlichen Gegend bekommt.
Ich war dort unten auch schon, und es gibt dort wunderschöne Ausblicke und Wege. Relativ warm ist es im Oktober dort auch noch.
Alle Infos, vor allem die Frage "was kostet" findet ihr hier :
http://endurofuntours.com/ardeche-enduro-days/index.php
|
|
Zuletzt bearbeitet von Don Pedro am 16.04.15, 13:39, insgesamt 2-mal bearbeitet _________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 16.04.15, 13:33 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Stilecht zu diesem Forum auch Bilder mit TT 350:
... auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz :
|
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 16.04.15, 13:36 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6072 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Sicher? also bitte old man.....  |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 16.04.15, 19:33 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Äääh, wie ist das jetzt gemeint ?
Bin ja nich mehr so fix inn Kopp...  |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 17.04.15, 06:39 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6072 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
du hast ne TT350 angepriesen.... |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 17.04.15, 07:13 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
... und ich hätte jetzt gesagt , das is ne TT 350.
Könnte auch ne 59x sein, aber die Gabel sieht eher nach 350 aus. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 17.04.15, 09:30 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2492 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
Ganz klar 600er. Die 350 taucht nicht so klar ein,  |
|
|
|
|
Verfasst am: 21.04.15, 20:56 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 143 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
hab da letzten Herbst schon an Teilnahme mit Mietmopped geliebäugelt, mich dann aber doch erstmal für eine eigene zum Üben entschieden. |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
Verfasst am: 21.04.15, 21:38 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6072 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 23.04.15, 16:04 |
|
|
immer |
Table-Springer |
|
|
Anmeldung: 23.01.2010 |
Beiträge: 81 |
Wohnort: Quickborn |
|
|
 |
 |
 |
|
Guten Abend an alle Forumsuser,
- freundlicherweise hat Pedro erneut einmal schöne Bilder eingestellt. Ihm Dank dafür!
Etwas wenig Bilder sind hier schon zu sehen. Wäre doch schöner, wenn hier etwas mehr zu sehen wäre.
Oder?
Das habe ich was gefunden an Bildern, was zum Posting von Pedro inhaltlich passt. Hoffentlich gelingt mir das "Einkopieren"mit den Bilder.
(ich mache das zum 1. Mal hier mit den Bildern)
Vom 30. September bis 3. Oktober starten an der Ardeche wieder die Ardeche-Enduro-Days: Drei Tage geht es mit GPS-Daten und dem entsprechenden Kartenmaterial auf nicht asphaltierten Wegen und Pfaden durch die Berge.Details hierzu unter:http://endurofuntours.com/ardeche-enduro-days/index.php
2015 03 ardeche enduro days 2015 6
2015 03 ardeche enduro days 2015 5
2015 03 ardeche enduro days 2015 pause
Zur Ausschreibung: Hier klicken! (PDF)
2015 03 ardeche enduro days 2015 1jpg
Informationen zu unseren GEFÜHRTEN ENDUROWANDERUNGEN:
40. , 41. KW, 45. KW,
Frankreich, das Land der Endurofahrer: Von Stephan Peterhansel in der Vergangenheit bis zu Antoine Meo in der Gegenwart. Kein Wunder, die Gegend lädt einfach zum Endurofahren ein, und während hierzulande noch (oder schon wieder) Nachtfrost herrscht, gibt es an der Ardeche bereits die ersten Erdbeeren.
2011-5-Wasserspiele3
Kanufahren auf der Ardeche? Wir haben was Besseres!
Die Ardeche ist ein Departement, ungefähr 100 km breit und 120 km lang etwas mehr als 120 km südwestlich Lyons. Keineswegs direkt vor der Haustür, wie man einräumen muss, aber eben doch südlich des Alpenkamms und deshalb mit mediteranem Flair.
Namensgeber ist dier Fluß Ardeche der vor allen Dingen durch das Kanufahren bekannt geworden ist. Auch bieten die Straßen der Region alle Arten von Kurven für anbitionierte Streetfighter. Doch uns zieht es nun mal ins Gelände, und davon gibt es reichlich.
Ca. 30 bis 40 km von den touristisch überquellenden Gebieten wird es gleich viel ruhiger - In den kleinsten Ortschaften sieht man nur wenige Menschen, die Region ist still. Die besten Voraussetzungen für eine Enduro-Tour? - Grundsätzlich erst einmal Ja! Endurofahrer sind durchaus gelitten. Doch hier wie anderswo gilt: Gewisse Regeln sollte man einfach einhalten - Es sind die, die einen der gesunde Menschenverstand eingibt (Besser nicht auf dem Hinterrad an den Kirchenbesuchern vorbei) und die, die die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen (besser nicht durch den Gemüsegarten des Bürgermeisters).
Unter dieser Berücksichtigung und der Tatsache, dass die Zeit im Urlaub viel zu kurz ist um sie mit Suchen zu verschwenden lassen wir einen Tourguide vorfahren. Der kennt die Winzer persönlich, durch deren Berge wir fahren und organisiert sogar noch ein Schlückchen auf dem Weg. Der weiß, wo hinter der Markthalle gleich der schönste Single-Trail beginnt, den man dort nie vermutet hätte.
2011-5-Offroad-Ardeche5
2011-5-Enduro-on-the-rocks
Auch der, der es härter mag kommt hier durchaus auf seine Kosten. Echte Steinbrüche gibt es nämlich auch, aber eigentlich nicht nötig, denn auch rundherum gibt es genug Gelände um sich zu verausgaben.
Enduro auf französisch: Dazu gehört auch die Rast am Straßenrand. Quasi mitten auf der Straße stehen Stühle und der Tisch, der Cafe ole wird serviert und dazu aus der Bäckerei nebenan allerlei leckere Kleinigkeiten - so läßt es sich aushalten.
2011-5-Alte_Wege
Verschiedene Regionen, aber allesamt ziemlich steinig und felsig ... und menschenleer.
2011-5-verwilderte_Kastanienhaine2
2011-5-Offroad-Ardeche
Wir waren unterwegs mit Endurofuntours (www.endurofuntours.com).
Quelle: R.Pairan,
Ein passendes Video findet man beispielsweise hier:
http://www.youtube.com/watch?v=sUW6wwe73mY |
|
_________________ Changen multipizieren sich, wenn man sie ergreift ! ( Sun Tzu ) |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 23.04.15, 16:16 |
|
|
immer |
Table-Springer |
|
|
Anmeldung: 23.01.2010 |
Beiträge: 81 |
Wohnort: Quickborn |
|
|
 |
 |
 |
|
tja, das mit den Bildern hat nicht geklappt.
Weiterer Versuch:
Album anzeigen
Per E-Mail senden: DSCN3727.jpg
DIASHOW ANZEIGEN ALLE HERUNTERLADEN |
|
_________________ Changen multipizieren sich, wenn man sie ergreift ! ( Sun Tzu ) |
|
|
|
Verfasst am: 23.04.15, 16:50 |
|
|
immer |
Table-Springer |
|
|
Anmeldung: 23.01.2010 |
Beiträge: 81 |
Wohnort: Quickborn |
|
|
 |
 |
 |
|
tja, das mit dem neuen Bild hat es auch nicht geklappt,dann
gehe ich jetzt mal in Klausur. Mache mich mal schlau.
Also bitte nicht meckern.
Unter Umständen hat Don ja noch mehr im Lager.
Mal sehen, ob dieser link klappt?
http://www.youtube.com/watch?v=sUW6wwe73mY |
|
_________________ Changen multipizieren sich, wenn man sie ergreift ! ( Sun Tzu ) |
|
|
|
Verfasst am: 23.04.15, 17:03 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 02.06.15, 15:27 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
so nun gibt es wirklich Bilder mit der TT 350.
Wer also in dieser herrlichen Gegend auch mal fahren möchte, der sollte sich mit Endurofuntours kurzschließen.
Rechtlicher Hinweis :
Das Copyright dieser Bilder liegt bei der Firma Endurofuntours ! |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 10.08.15, 14:01 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6072 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
einen feinen artikel gibts auch in der neuen Motorradabenteuer zu diesem Thema. Mit übersichtskarte, sodas es erinnerungen von 1993, 1997, 1998 mit Tt350 weckt. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 10.08.15, 14:07 |
|
|
TT-Vielfahrer |
Table-Springer |
|
|
Anmeldung: 12.07.2015 |
Beiträge: 87 |
Wohnort: 25712 Burg |
|
|
 |
 |
 |
|
Servus Georg,
dann hast Du dort ja schon die ]Ehrenbürgerrechte.
Auf welchem Campinplatz warst Du denn?
Hast Du etwas an den obigen Bildern in Erinnerung bringen können?
Gruss
TT-Vielfahrer |
|
_________________ Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten |
|
|
|
Verfasst am: 10.08.15, 14:19 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6072 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Ja! wir hatten damals den kontakt beim Jonny A. Riedl. auberge 4x4 in roums. der gespannmotocross fahrer aus dem Karlsruher raum, der später dann landifahrer für die cameltrophy trainierte. ja, einiges der bilder kenne ich soo ähnlich noch.
http://auberge-4x4.de/ |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 18.08.15, 04:14 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moinsen,
ha, und ich hab vor zwei Tagen in Montelimar genächtigt ...  |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Treffen und Veranstaltungen
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|