
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Miese Vorderbremse |  |
Verfasst am: 02.10.15, 16:58 |
|
|
Doomi |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 29.09.2012 |
Beiträge: 649 |
Wohnort: Hagen im Bremischen |
|
|
 |
 |
 |
|
Meine Vorderbremse kommt mir schlecht vor. Beläge, Flüssigkeit und Schlauch sind neu, Scheibe kurz vor verschlissen.
Bisher dachte ich, das sei eben so bei einem einfachen 20 Jahre alten Bike.
Bin dann aber gestern eine XT600 gefahren die sogar noch ein klein bisschen älter ist und war total überrascht. Die Bremse verzögert deutlich kräftiger und direkter.
Bei mir bremst zudem hinten eigentlich genauso gut wie vorne. Normalerweise sollte die Scheibe doch deutlich überlegen sein?
Ist das normal oder stimmt bei mir irgendwas nicht? |
|
|
|
|
Verfasst am: 02.10.15, 17:32 |
|
|
Käpt'n Grog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 23.01.2012 |
Beiträge: 470 |
Wohnort: Brunete |
|
|
 |
 |
 |
|
Wie ist denn der Druckpunkt?
Alles richtig entlüftet?
Die XT bremst natürlich nicht wie eine R6, aber für ein 21er Rad mit Stollen auf jeden Fall genug...
Grüsse! |
|
|
|
|
 | Re: Miese Vorderbremse |  |
Verfasst am: 02.10.15, 17:36 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 7842 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Doomi hat folgendes geschrieben:: |
Ist das normal oder stimmt bei mir irgendwas nicht? |
Moin Doomi,
ob bei dir was nicht stimmt -- weiß ich nicht.
Bei deinem Moped könnte ein Unterschied zur XT 600 sein, dass die "Große" ne Doppelkolbenbremse hat , die 350'er aber nur einen Bremskolben.
Neue Beläge müssen sich auf ne alte Bremsscheibe erst "einbremsen".
Kann sein, dass nur ein kleiner Teil des Belages trägt / bremst. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 02.10.15, 17:44 |
|
|
Käpt'n Grog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 23.01.2012 |
Beiträge: 470 |
Wohnort: Brunete |
|
|
 |
 |
 |
|
Ja, stimmt, wenn die Beläge wirklich ganz neu sind, fahre erst mal etwas und dann siehst Du weiter, neue Beläge auf alten Scheiben bremsen am Anfang mies bis gar nicht.
Grüsse! |
|
|
|
|
Verfasst am: 02.10.15, 17:49 |
|
|
Doomi |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 29.09.2012 |
Beiträge: 649 |
Wohnort: Hagen im Bremischen |
|
|
 |
 |
 |
|
Nene ich bin schon 250km hauptsächlich Feldwege und kurvige Straßen gefahren. Wurde auch merklich besser und an allen Stellen auf der Scheibe "glänzend"
Ist aber immernoch im Vergleich zu der 600 oder auch meiner Honda Wave unterirdisch.
Druckpunkt ist auch ziemlich schwammig im Gegensatz zur moderne Wave aber ähnlich wie bei der 600.
Beispielsweise beim einparken mit kurzem Gasstoß und danach sofortigem Bremsen bekommt man den Riefen nicht zum blockieren. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 02.10.15, 18:45 |
|
|
Käpt'n Grog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 23.01.2012 |
Beiträge: 470 |
Wohnort: Brunete |
|
|
 |
 |
 |
|
Dann glaube ich wohl, es stimmt was nicht.
Ich fuhr damals eine der ersten XT 350 (Was für Zeiten...), neu gekauft, und nach 50.000 km habe ich sie dann verkauft und eine 600er auch neu gekauft, ohne dabei einen grossen Unterschied der Bremskraft zu spüren.
Und wenn der Strassenbelag nicht so gut ist, muss man schon aufpassen, um nicht zu blockieren. Geschweige denn im Gelände...
Grüsse! |
|
|
|
|
Verfasst am: 05.10.15, 16:03 |
|
|
trischter |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.12.2005 |
Beiträge: 7127 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Neue Scheibe, neue Beläge (ja, nochmal!), alles sehr gut entfetten und dann nochmal ordentlich entlüften, ggf. den Sattel dazu demontieren und so drehen, dass evtl. vorhandene Luft aus der Entlüfterschraube entweichen kann. |
|
_________________ Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht... |
|
|
|
Verfasst am: 05.10.15, 16:25 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 7842 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
wir haben soeben das Problem gelöst.
Gelöst im wahren Sinne des Wortes.
Bremsscheibe war mit 3,8 mm noch ok, Beläge relativ plan.
Dann nochmal entlüftet. Auch ok gewesen.
Zum Schluss den Bremssattel abgebaut und die Stifte wo der Sattel drauf gleitet wieder gangbar gemacht.
Kleine Ursache, große, oder besser kaum noch (Brems-)Wirkung...
Nu bremst es aber wieder ordentlich. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 07.10.15, 06:34 |
|
|
Doomi |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 29.09.2012 |
Beiträge: 649 |
Wohnort: Hagen im Bremischen |
|
|
 |
 |
 |
|
Funktioniert nun wunderbar Danke nochmal.
Merke: Immer beide Bolzen losschrauben und prüfen nicht nur den oberen zum Beläge wechseln.
Besides: Kondensator statt Batterie klappt auch super.
Bei Kondensator entfällt der Batteriepfand  |
|
|
|
|
Verfasst am: 07.10.15, 07:05 |
|
|
trischter |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.12.2005 |
Beiträge: 7127 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Doomi hat folgendes geschrieben:: |
Besides: Kondensator statt Batterie klappt auch super.
Bei Kondensator entfällt der Batteriepfand  |
Selbst wenn, wärs nur seltener nötig, denn die Dinger gehen so gut wie nie kaputt.
Aber wieso Batteriepfand? Alte ausbauen und im Laden, wo man die neue kauft, direkt abgeben. |
|
_________________ Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht... |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|