
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | ABS Pflicht bei NEU Motorrädern ab 2017 |  |
Verfasst am: 22.11.15, 18:14 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
|
Zuletzt bearbeitet von TTGeorg am 22.11.15, 22:04, insgesamt 1-mal bearbeitet _________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.15, 18:28 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 7842 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Ja, das gilt doch aber nur für Neufahrzeuge. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.15, 21:18 |
|
|
trischter |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.12.2005 |
Beiträge: 7127 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Findsch jetzt nedd so schlimm.
Für die meisten, (einschliesslich mir) ist ABS wahrscheinlich kein Fehler.
Für diejenigen mit Todessehnsucht kann mans sicher abschalten.
Wird halt wiedermal n paar Kilo auf die Rippen packen bei den Böcken, aber andererseits kommts bei 180kg fürn Eintopf darauf auch nimmer an... |
|
_________________ Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht... |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 22.11.15, 22:39 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
ergänzung:
EU Verordnung Nr. 168/2013 wo es heißt das Enduro Krafträder die:
a) Sitzhöhe ≥ 900 mm und
b) Bodenfreiheit ≥ 310 mm und
c) Gesamtübersetzung im höchsten Gang (Primärübersetzung x Getriebeübersetzung im höchsten Gang x Endantriebsübersetzung) ≥ 6,0 und
d) Masse in fahrbereitem Zustand zuzüglich der Masse der Antriebsbatterie im Falle eines Elektroantriebs oder eines Hybrid-Elektroantriebs ≤ 140 kg und
e) kein Beifahrersitz
vom "Verbindlichen Einbau verbesserter Bremssysteme" ausgenommen sind.
Für bestehende Fahrzeugtypen also verbindlich verbesserte Bremsen ab 1.1.2017. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 22.11.15, 23:18 |
|
|
Werwolfi |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 02.01.2011 |
Beiträge: 189 |
Wohnort: Hirschbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Da gehts aber nur um die Typzulassung.
Das heißt, für alle die neu zugelassen werden.
Wenn jetzt noch irgendwo eine ´86er XT 350 ohne Erstzulassung in einer
Kiste schlummern würde...DIE bräuchte dann ab 1.1.2017 ABS.  |
|
_________________ Immer daran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben.  |
|
|
|
Verfasst am: 22.11.15, 23:19 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Genau!
ich finde eben diese ausnahme regelungen interessant. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Andere Motorräder + Bekleidung
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|