
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
Verfasst am: 19.04.05, 14:54 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 7842 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Benni XT350 hat folgendes geschrieben:: | aber kann die nicht auch über den Krümmer gedrosselt sein, oder verwechsel ich da jetzt was mit ner andern maschine??
verbessert mich bitte |
Hast schon recht. Es gibt auch die XT 350 mit Drosselung über Krümmer.
Hab ich aber erst einmal gesehen. (Brief hab ich noch)
Auch dabei ist es so :
Auf dem Krümmer steht dann 1WM ... drauf. Diese Nummer befindet sich kurz vor der Verschraubung zum Endtopf.
Die meisten sind aber über die Ansaugstutzen gedrosselt.
Gruß,
Peter |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 19.04.05, 19:28 |
|
|
Benni XT350 |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 09.06.2004 |
Beiträge: 398 |
Wohnort: Müden/Örtze |
|
|
 |
 |
 |
|
danke  |
|
_________________ schrauben drehn, muddern drehn |
|
|
|
Verfasst am: 19.04.05, 20:00 |
|
|
Funki |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 19.02.2005 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Pegnitz |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
ich habe mal meine Ansaugstutzen gemessen und es sind 25mm
auch der Einlass vom Zyl. ist ca.25mm, ist das Teil jetzt offen oder gedrosselt?
Egal, werde das Teil morgen wieder zusammen bauen.
Ach ja, danke für euere Tipps, bin eben ein Neuling!
Gruß
Stefan |
|
|
|
|
Verfasst am: 19.04.05, 21:59 |
|
|
YoKeule |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 03.02.2005 |
Beiträge: 2171 |
Wohnort: Jena |
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: | Moin,
ich kanns Dir eher sagen , wie gedrosselt aussieht.
Da hat Yamaha nur noch ca. 12 mm Durchlass gebaut. Offene sind es ca. 32 mm .
Man braucht dafür die Stutzen aber nicht abbauen. |
<---- liest du einfach den kompletten Thread und du weisst bescheid, aber bei 25mm müssten die offen sein, auch wenn Don Pedro meint es sind 32 mm  |
|
_________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst eh nicht lebend raus! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.10.16, 18:14 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
Frage mich auch gerade nach der Leistung von meiner Neuanschaffung:
3YT mit EZ 04/1991, aber 20KW im Schein eingetragen.
Schafft ca 110, mit Anlauf vielleicht etwas mehr (grobe Stollenreifen)
Die Übersetzung ist 19/45, was ja eigentlich für gedrosselte ist.
Auf den Ansaugstutzen steht 30X und dann R oder L.
Hab auch noch ein Kettenblatt mit 50 Zähnen dabei bekommen, müssten aber eigentlich 52 sein für Orignalübersetzung. |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
Verfasst am: 29.10.16, 19:42 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
dat ist mau... mach mal zunächst das 52er drauf.... und fahr dann noch mal.
350motoren die richtig gut sind, laufan auch mit grobstolle 140 tacho... |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 01.11.16, 17:43 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
Frage mich, ob es an der Übersetzung liegt oder ob am Motor Leistung fehlt.
Sprich mehr Anzug statt Endgeschwindigkeit wäre für mich ok. Aber dafür müssten eigentlich mehr Zähne auf das Kettenblatt. |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
Verfasst am: 01.11.16, 18:05 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
Hau die Daten doch mal bei gear data rein.
Habe gerade eine TT350 hier gehabt, sah gut aus.
War aber ein paar Kleinigkeiten dran die Leistung gefressen haben:
Vergaser gar nicht eingestellt, sek. Mebran defekt. Ansaugstutzen Kawa-Style, aber mit Spalt......
Luftfilter defekt
bisschen Koks auf den Ventilen
Da hat die normale Instandsetzung schon einiges gebracht. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 02.11.16, 17:13 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
Wie bereits angedacht sagt Geardata VMAX müsste bei der Übersetzung eigentlich höher sein.
Habe auch noch den Verdacht, könnte evtl. gedrosselt sein. Bei den Ansaugstutzen finde ich keinen Aufdruck (die zwischen Vergaser und Zylinder), bei denen zwischen Vergaser und Luftfilter steht 30x.
Die Drosselklappen sitzen aber wenn vorne, oder?
Motoreinstellungen will ich eigentlich nicht dran fummeln, Startverhalten ist warm wie kalt super. |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 02.11.16, 17:57 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3461 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
...soviel kann man da eigentlich auch nicht einstellen
Drosselung in Stutzen ist wenn dann im rechten Stutzen zwischen Vergaser und Motor. 42U ist die Kennzeichnung des ungedrosselten. |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 06.11.16, 17:43 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
42U habe ich gefunden, sieht also gut aus.
Habe dann ein 52er Kettenblatt versucht, dann passt aber die Kette nicht mehr drum
Anscheinend ist das was komplett verhunzt, werde mal einen Standardsatz 19/52 mit 128 Gliedern und 428 Teilung besorgen. |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 30.12.16, 20:48 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
Hat etwas gedauert, aber hab mal weiter gebastelt. Nun bin ich physikalisch verwirrt.
Habe das 45er Kettenblatt und die 124 Glieder Kette gegen 52er Kettenblatt und Kette mit 128 Gliedern getauscht. Ritzel ist geblieben (19er).
Sollte also original sein.
Hat mehr Anzug bekommen (wie erwartet), die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben oder etwas gestiegen (da hätte ich jetzt weniger erwartet).
Läuft nach Tacho je nach Steigung 110 bis 125 Km/h.
Dann fällt mir eigentlich nur zu wenig Luft, Sprit oder Kompression ein. Werde mir morgen mal den Luftfilter anschauen, ob der zu sitzt. Sprit wäre höchstens das Sieb vorm Benzinhahn, aber den Bezinhahn hat der Vorbesitzer erst getauscht (richtige Größe????). Bei Kompression wüsste ich nicht, was ich da so machen könnte.
Zündkerze irgendwie relevant? |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 30.12.16, 21:54 |
|
|
trischter |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.12.2005 |
Beiträge: 7127 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hm...
Was stört dich daran, dass sie schneller läuft? |
|
_________________ Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht... |
|
|
|
Verfasst am: 31.12.16, 13:30 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
Da Endgeschwindigkeit fehlt, vermute ich fehlende Leistung und versuche die Ursache zu finden. |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
Verfasst am: 31.12.16, 17:20 |
|
|
trischter |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.12.2005 |
Beiträge: 7127 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Rumpel hat folgendes geschrieben:: | Da Endgeschwindigkeit fehlt, vermute ich fehlende Leistung... |
Ok, das kapier wer will, ich jedenfalls nicht?!
Zitat: | die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben oder etwas gestiegen |
|
|
_________________ Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht... |
|
|
|
Verfasst am: 31.12.16, 18:12 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
huch,habe im anderen Fred etwas dazu geschrieben... hicks rülps. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 02.01.17, 12:36 |
|
|
crash |
Table-Springer |
 |
|
Anmeldung: 23.10.2016 |
Beiträge: 70 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Moin, meine 350er läuft auch nur 120Kmh, liegt aber wohl an meinem Gewicht von 140Kg.
Crash  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 02.01.17, 19:21 |
|
|
Rumpel |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 01.12.2014 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Sauerland |
|
|
 |
 |
 |
|
Endgeschwindigkeit fehlt nicht durch den Wechsel des Kettenblatts, sondern gegenüber dem "offiziellen" Wert in den Papieren.
Ich hab 78Kg, kann auch nicht Freundin testen lassen, die hat zwar unter 50, aber kommt mit den Füßen nicht an Boden
TTGeorg hat folgendes geschrieben:: |
rumpel beweg dich mal zum Sonborner kreuz bei wuppertal. 1989 hatte ich da mal 165km/h auf der uhr...
oder eben bei dir A44 runter zur abfahrt Marsberg bei nem westwindtag mit klarer kalter luft.... pass aber auf, das die ventile nicht zu eng gestellt sind...
|
Bei Marsberg runter ist amtliche 120Km/H Begrenzung . Da fahre ich auch eher neben der Autobahn her  |
|
_________________ Willst du ran an die Trophäen, musst du erstmal an den Schrauben drehen. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Motor & Co
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 2
Gehen Sie zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
|