
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Facelift mit Farbe |  |
Verfasst am: 10.01.07, 09:26 |
|
|
Markimark |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 06.09.2006 |
Beiträge: 128 |
Wohnort: Gernsbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
die Suchfunktion gab schon ne Menge her, nu aber wieder ne Anfrage:
Mit welchem Weiß (RAL) wurden die XT`s denn nu in den "Achtzigern" ausgeliefert?
KEDO hat "clean white" im Programm,
RH-Lacke "new white, clean white, silky white, radical white, perlmuttweiß".
Rahmen RAL 3002 "Karminrot" (auch für Anbauteile?)
Danke schon mal im Voraus!
Ach, der Lackierer in der Nähe is`Farbenblind......
Glaub`ich zumindest, Zitat: "Weiß is´weiß, mach halt irgendeins `drauf!" |
|
_________________ Wenn man nicht bekommt was man liebt, muß man lieben was man hat! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 10.01.07, 11:37 |
|
|
trischter |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.12.2005 |
Beiträge: 7123 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Naja, es gibt Hellweiss und Dunkelweiss...
An und für sich hat dein Lackierer mit dem Weiss recht;- von Spermaweissmetallic mit Glimmereffekt mal abgesehen.
Bei Rot passt wirklich das RAL3002 sehr gut, das ist auch der Ton, den Kunstleder fürn Sitzbankbezug hat und die anderen Anbauteile wie Hutzen oder Faltenbälge. Bei Michael aus Wien kannste dir angucken, wie RAL 3000 aussieht, wennst dich also im Ton vergriffen hast (wenn er nicht nen noch orangeren Farbton genommen hat).
Drama ist, dass Rot zueinander passen muss. Wenn du drei verschiedene Rottöne hast, sieht das Mist aus. Kann man gut am Fahrrad sehen, wenn der Rahmen rote Schriftzüge hat, die Reifen n roten Streifen und das Lenkerband wieder nen andern Rotton hat. Sieht voll Panne aus.
Bei Weiss würde ich mir nicht ins Hemd machen;- nur bei der TT passt der vergilbte Tank halt nicht dazu... |
|
_________________ Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht... |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 10.01.07, 12:10 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6072 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
kann da auch nix zu sagen. Auf den orig. Prospekten von damals steht nix.
Kedo schreibt bei XT500 auf Seite 216 Clean White.
Ich würde kedo mal fragen, denn da gehen häufiger mal fragen zur restauration der XT 600 ein... Und das Weiß der 2 Kf sollte identisch sein.
oder eben auch mal den Umbauer Ingo löchert www.rallye-tenere.com anschreiben.
gutes gelingen, und uns Antworten, welches nun das weiß ist..
Georg |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 10.01.07, 12:14 |
|
|
Markimark |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 06.09.2006 |
Beiträge: 128 |
Wohnort: Gernsbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Na, denn mach ich mal `n "Weißabgleich"!
Hab`ja nur gedacht, wenn sie zu weiß ist find`ich sie im Schnee nich wieder..........
aber da sind doch noch die roten Teile......
Dankeschööön!! |
|
_________________ Wenn man nicht bekommt was man liebt, muß man lieben was man hat! |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.17, 16:17 |
|
|
Bulldog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 15.04.2015 |
Beiträge: 205 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hat man 10 Jahre später eigentlich mittlerweile das richtige Weiß gefunden?  |
|
|
|
|
Verfasst am: 19.06.17, 18:47 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3528 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
Hm, gute Idee. Habe nen Kotflügel in "wie Cleanwhite" einer 500'er neben einer weißen 2kf stehen. Fahre heute Abend mal rüber und gucke. |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.17, 19:58 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3528 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
Je nach Lichteinfall passt cleanwhite schon, ich würde es nehmen. Der XT 500-Kotflügel links ist lt. Kedo CW (fast neu), der Tank rechts original 2kf weiß '89 oder so?
|
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.17, 20:22 |
|
|
Bulldog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 15.04.2015 |
Beiträge: 205 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Na das passt für mich genug. Clean White? Gibt es dazu ne RAL?
Edith: 9010? |
|
|
|
|
Verfasst am: 19.06.17, 20:25 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3528 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
Hättest du das nicht eher fragen können? Dann hatte ich dir eine RAL9010 aus dem Farbfächer mit auf das Bild gehalten
Edit: Hast selber gegoogelt, brav  |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 20.06.17, 17:25 |
|
|
Michael |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 29.06.2004 |
Beiträge: 587 |
Wohnort: A-1140 WIEN |
|
|
 |
 |
 |
|
trischter hat folgendes geschrieben:: | ... Bei Michael aus Wien kannste dir angucken, wie RAL 3000 aussieht... |
Immer für eine Farbdiskussion zu haben
Nach mittlerweile 13 Jahren sieht das Rot normal aus. Oder ich hab mich dran gewöhnt. Das eine Foto, auf welches du dich beziehst, (frisch lackiert und zusammengebaut 2004) hat aufgrund des Blitzlichtes wirklich einen Orange-Stich.
Aber ich habe immer schon schwarze Faltenbälge, Sitzbankbezüge und Lufthutzen verwendet, hier schlägt sich also nichts.
Ich würde ein neutrales nehmen. Nicht zu bläulich und nicht zu gelblich.
LG Michael |
|
_________________ --- XT 350, 55V, BJ '85, schwarz-rot ---
--- XTZ 750 Super Ténéré, 4TD, BJ 92, EZ 94 --- |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Sonstiges
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|