
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Innendurchmesser Vergaseransaugstutzen? |  |
Verfasst am: 11.11.17, 18:15 |
|
|
Harry2.biker |
One-Kick Starter |
|
|
Anmeldung: 12.10.2017 |
Beiträge: 16 |
Wohnort: Frankenthal |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin Gemeinde,
ich arbeite mich langsam vor bei meiner Kleinen.
Heute kam der Vergaser runter oder besser die Vergaser.
Ansaugstutzen runtergeschraubt, da die ja wohl eine Schwachstelle sein soll, wollte ich sie einfach pauschal tauschen.
UPS Überraschung:
1.) die "Alten" sehen gar nicht so alt aus > könnten schon mal gewechselt worden sein.
2.) der in Fahrtrichtung rechte hat unten ein relativ dickes Röhrchen, das aber mit einer Kappe verschlossen ist. Irgendwas zu Wartungszwecken ???
Oder gibt es dafür eine Erklärung?? Am Ersatzteil ist sowas nicht dran.
3.) Die größte Überraschung waren die Innenmaße:
Zylindereingang : 25,3 mm
Ersatzteil : 24,4 mm also kleiner wie der Einlaß
ABER das angebaute Teil hat schlappe 29,1 mm und ist somit sogar größer in Durchlaß wie der Zylindereinlaß???????????
Alles nur links gemessen. Aber rechts kann man sogar fühlen das der Einlaß geringer ist wie der Stutzendurchlaß.
Habe ich da schon so eine Bastellösung dran? Irgendwas mit einer 1000´er Kawa glaube ich gelesen zu haben.
Größer wie der Einlaß macht wohl keinen Sinn.
Aber kleiner? Wie das Ersatzteil? Nicht das ich da noch 1/4 PS verliere  |
|
_________________ Nicht mit dem Strom schwimmen.
Aber auch nicht aus Prinzip dagegen. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 11.11.17, 18:42 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 7844 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
mit dem Anschluss, das hört sich jedenfalls nicht nach Original XT 350 Stutzen an.
Kawa Stutzen müsste man daran erkennen, dass da noch eine Platte zwischen Zylinder und Ansaugstutzen ist.
Meist steht ja auch irgedeine Nummer auf den Stutzen.
Möglicherweise waren die für ne XT 600 ??
Die Durchmesserdifferenz bei den Ersatzstutzen würde ich jetzt nicht als leistungmordend einstufen.
Bei der 13 KW Version ist der Durchlass nur knapp 14 mm "groß". |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 12.11.17, 16:01 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 880 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: |
Die Durchmesserdifferenz bei den Ersatzstutzen würde ich jetzt nicht als leistungmordend einstufen. |
Denkste!
Das ist der fieseste Leistungsdieb überhaupt. Ich schrieb das hier schon mal andernorts: Wenn da ein fingerfühlbarer Übergang zwischen Zylinderkopf und Ansaugstutzen ist, MUSS DER WEG!
Das kostet mal locker 10-15km/h Spitze und (!) - viel wichtiger - Drehfreude jenseits der 7.000 U/min!
Und frage nicht, woher ich das weiss: Ich hab mir das Hirn wundgesucht wieso meine immer max 120 bergab und mit Anlauf lief: Und irgendwann anlässlich der gefühlt 92. Vergaserabbau- und Durchblaseaktion fiel mir die Stufe auf.
Vorsichtig rausgefeilt und Übergang geglättet und voila, das alte Ding nagelt seitdem deutlich über 130 Tacho.
Die Stutzen sind übrigens (wenn original) NICHT rechts und links gleich: Da steht "R" und "L" jeweils drauf. Auch mal um 180 Grade andersrum hinbauen - üblicherweise sind die Übergänge dann so minimal, dass man mit ein paar Feilenstriche und Feindremeleien hinkommt... Just sayin´... |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.11.17, 10:19 |
|
|
Harry2.biker |
One-Kick Starter |
|
|
Anmeldung: 12.10.2017 |
Beiträge: 16 |
Wohnort: Frankenthal |
|
|
 |
 |
 |
|
Fingerfühlbar!
Also da hat es wohl ein Vorbesitzer gut gemeint und übergroße Stutzen verbaut.
Der Unterschied ist nicht nur fühlbar, bei ca 4 mm kann man das selbst halbblind noch sehen. Nur dass die Verengung am Zylinder ist.
Zu guten alten 2 Takt Mokickzeiten hätte ich jetzt den Zylinder in den Schraubstock gespannt uind aufgedremelt, beim 4 Takter kann ich mir das doch verkneifen.
Da die verbauten Stutzen eine guten Eindruck machen werde ich sie erst mal drauf lassen.
Wenn es bei den ca. 60 Euro Ersatzteilstutzen alz einzige Fehlinvestition bleibt, ist das verkraftbar, zumal sie ja nicht verfaulen und später vielleicht doch noch zum Einstz kommen.
Aber enger wie der Zylindereinlaß kann nie gut sein. |
|
_________________ Nicht mit dem Strom schwimmen.
Aber auch nicht aus Prinzip dagegen. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Motor & Co
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|