
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Teilegrab |  |
Verfasst am: 11.02.21, 10:01 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich nenn diesen Fred nicht nach einem unserer User, Teilegrab, sondern einfach wegen der Sache und übernehme das thema quasi aus xt500.org.
Oder hat jemand nen anderen Namen, für recht kuriose Dinge rund um unser 350er Krad? |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | Zerstörte Zahnräder AGW Kontakt mit Pleuel |  |
Verfasst am: 11.02.21, 10:05 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Irgendwann hatte ich das mal, wenn die Hauptlager nebst Pleuellager aufgeben und die AGW kontakt mit dem Pleuel bekommt.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | Ölpumpenzahnrad XT 250 T 350 |  |
Verfasst am: 11.02.21, 10:47 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Joar, und halt immer wieder der klassiker, das Ölpumpenzahnrad.
Nach meinem Neukauf XT350 hielt es damals so rund 80 90t km. dann war es durch. Weiterhin ist mir schleierhaft, warum das Zahnrad bei der 2V Xt250 nie kaputt geht. Okay, die hat als Zwischenrad nen Metalrad alla TT350.
Beim 600er Motor ist es ja auch der selbe Plaste Kunststoff an Ölpumpenzahnräder, aus der Szene habe ich aber noch nie von diesen Ausbrüchen gehört.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | da ist watt schief |  |
Verfasst am: 17.03.21, 09:36 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
als das Pleuel mal die AGW traf...
geht nur, wenn die Hauptkurbelwellen lager nebst dem Pleuellager schon völlig aus dem Ruder laufen..
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | Kickerwelle mal anders... |  |
Verfasst am: 17.03.21, 09:40 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
geschweisst und auch noch schief angeschweisst...
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | Ölversorgung mal anders... |  |
Verfasst am: 17.03.21, 09:41 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Oh man! gartenschlauch lösung.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 07.04.21, 20:21 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6298 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
da ist mir doch grad mal ein XT350 Vorderrad zugelaufen. Und was seh ich da, was ich da so noch nie zuvor gesehen habe?
eine dermaßen schiefe Bremsscheibe,
Hammer, wusste gar nicht das sowas so gehen kann.
wie muss man da bremsen, um das zu schaffen?
oder, warum ist sie dann dabei nicht abgerissen?
oder sollte es gar einfach nur eine japanische Klangschale werden? |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | ...kommt vor... |  |
Verfasst am: 08.04.21, 10:31 |
|
|
teilegrab |
Offroad Junkie |
|
|
Anmeldung: 20.10.2004 |
Beiträge: 599 |
Wohnort: Raum Hamburg |
|
|
 |
 |
 |
|
Daß die Bremsscheiben "tellert" (so nenne ich das) habe ich ein paarmal beim Straßenrennen in Bremerhaven mit der TT350 gehabt - da ist die Bremsscheibe ja einige mm kleiner im Durchmesser. Und wer weniger Leistung wie ein Straßenrenner hat, muß die Platzierung - zudem auf einem Holperkurs - eben auf der Bremse holen...
Auch "Big XT" hat vor einigen Jahren in Bremerhaven bei seiner XT500 mit XT350-Telegabel/Bremse die Scheibe verbogen - schon im ersten Lauf.
Beim heftigen Bremsen verzieht sich der ganze Kram - manche Leute fahren ja auch mit den Bremsscheibenabdeckungen aus Kunststoff in die Alpen, wenn man dann einen Paß runterbolzt, wird die Temperatur zu hoch.
Auch schmelzende Kunststoffabdeckungen habe ich schon bei einer XR600 in Geesthacht auf dem Heidbergring gesehen - auch da gab es mal ein Straßenrennen für Enduros.
Kann aber auch einfach von einem klemmenden Belag kommen.
Gruß |
|
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Schnack
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|