
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
Verfasst am: 23.10.20, 07:18 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Die Schwinge:
Ja, ich weiss, ist halt alles ungeputzt. rechts, die, der XT250T
|
|
Zuletzt bearbeitet von TTGeorg am 09.02.21, 11:29, insgesamt 1-mal bearbeitet _________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 23.10.20, 07:24 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Nun mal irgendwann mal noch beim Motor weitermachen. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 27.10.20, 07:53 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Nen Kumpel von mir hat mal das hier geschrieben:
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Reed_Kontakt
so ähnlich dürfte das mit der 80kmH lampe funktionieren.
der Tacho der XT250T ist aber eh aufm weg zu Ihm. sollte der mal auf gemacht werden, gibts hier noch nen Foto. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 01.11.20, 16:45 |
|
|
Mad Scientist |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.03.2004 |
Beiträge: 2144 |
Wohnort: Hamburg |
|
|
 |
 |
 |
|
Sehr schön, Georgieboy,
Man sieht dein enzyklopädisches Wissen und deine große Liebe zum Thema!
Bitte weitermachen
Und Kick it!
MS |
|
_________________ Gegen Wegwerfianismus! |
|
|
|
Verfasst am: 02.11.20, 15:07 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
DANKE! ein paar Themen sind ja dann noch offen... SRX250, Fazer 250....
Hüstel. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 17.11.20, 12:43 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
ach, hier ist ja nix mehr los...
mir aber ja egal, wie ihr wisst!
Und wenn ich mit unserem Vorgänger fertig bin, mach ich eben mit der Tochter und Enkelin weiter.
Der Vergaser!
22er soll er bei der 250er sein, bei der 350er 24mm. damit meinen sie aber wohl nur die erste Stufe, bzw. den Primärvergaser.
oben 250 unten 350!
hier mal noch die Daten:
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 17.11.20, 12:54 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
hier schonmal die strassenbikes mit dem DOHC Single:
srx250
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 17.11.20, 16:25 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8131 |
Wohnort: Am Weserstrand |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
ich bin mir ziemlich sicher, dass der Motor der SRX 250 mit dem meiner TT 250 baugleich war. Der Vergaser müsste größer sein, als bei der XT 250.
War er jedenfalls bei der TT. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | SRX 250 |  |
Verfasst am: 17.11.20, 20:36 |
|
|
teilegrab |
Offroad Junkie |
|
|
Anmeldung: 20.10.2004 |
Beiträge: 610 |
Wohnort: Raum Hamburg |
|
|
 |
 |
 |
|
Fahrbericht "Motorrad 2/1985" : angeblich 32 PS bei 10.000 U/min --- No !
ebay 154196093737 - ist gerade für 3,70 € im Angebot (incl.Porto)
Gruß |
|
|
|
|
Verfasst am: 18.11.20, 09:30 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Jaa, Ulrich, kann mich noch genau an das Heft erinnern... K75 Proto und so,
Merci |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 18.11.20, 14:15 |
|
|
Macfly |
Table-Springer |
|
|
Anmeldung: 27.07.2017 |
Beiträge: 62 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Sehr schön Georg.
Ich liebe diese Yamaha Klassiker .
Bitte weiter machen
Gruß
Meik |
|
|
|
|
Verfasst am: 01.12.20, 20:03 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Oh, wie lecker, was mir da unser teilegrab hat zugesendet.
und unglaublich, was die da 1983 auf die Beine gestellt haben.
Ein wenig kann ich das fahren mit dem zarten leichten nachvollziehen, da ich mal für 3 wochen in Pflege ne Honda CB1 im Stall hatte.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 02.12.20, 16:14 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8131 |
Wohnort: Am Weserstrand |
|
|
 |
 |
 |
|
Bei meiner TT 250 waren 19 KW/ 26 PS eingetragen. Halte ich für realistisch. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 06.01.21, 12:42 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Frohes Neues jahr noch!
ich hab mal wieder noch was gefunden. Logo, oder?
rechts ist der Alumotorschutz der XT250T. 2 Löcher sind da mehr drin, und Langlöcher für die Schrauben.
hier, der der XT350 und dann darunter der XT250T.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 09.02.21, 11:25 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Sodele, das Aggregat ist in der Zerlegung.
Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, das die innenliegende Ölleitung zum Kopf, alla XT600 und 2V XT250 wegen der zu grossen Zylinderlaufbuchse nach aussen musste.
Ich fange nun mal mit der Kupplung an.
Links sehen wir die Kupplung der XT250T. Sieht alles aus wie nen Prototyp. 4 Federn nur, dann die leichtere Druckplatte mit den grossen Löchern.
Rund 10mm flacher ist diese Kupplung, im Vergleich zu ner TT350 1RG Kupplung.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 17.01.22, 09:14 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Noch ist das Thema XT250T ja noch nicht ganz durch.
mir ist da noch was zugeflattert.
somit gabs für das 1987er Model der T auch noch die Bezeichnung XT250T. Zumindest in der Schweiz.
sonst ist da aber nix gross anders, als beim 1987er XT350 model.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 19.01.22, 08:59 |
|
|
die kleine XT |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 10.05.2021 |
Beiträge: 32 |
Wohnort: Heiden |
|
|
 |
 |
 |
|
Sehr cool was Du da so an Infos gesammelt hat.
Nun, zumindest eine der Goldfelgen der geschlachteten XT250 von Georg wird ein neues "Leben" in meiner XT350 weiter führen.
Grüße,
Dirk |
|
|
|
|
Verfasst am: 03.02.22, 21:39 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Die andere Felge aber quasi auch.... |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.22, 21:42 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Sodele, ich mach hier mal weiter, komme aber somit auch zum Schluss, da es nach diesen Eintragungen quasi nichts mehr an Besonderheiten gibt.
Der Motorblock.
Die beiden Blockhälften sind natürlich kleiner gebohrt. und dann sind da die Bohrungen und das Röhrchen für die innenliegende Ölleitung zum Kopf.
beim Getriebe ist der 6. Gang kürzer.
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 03.02.22, 21:48 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6429 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
halt Stopp, da war noch was.
was im inneren des Blocks könnte noch anders sein? |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Schnack
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 3
Gehen Sie zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
|
|
|
|