
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Ölverlust Kupplungszug Lager? |  |
Verfasst am: 20.04.22, 07:32 |
|
|
Fabi92 |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 19.04.2022 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Innsbruck |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo XT TT Gemeinschaft.
Habe ölverlust beim kupplungszug lager oder wie auch immer man das genau nennt. Das Problem is dass beim fahren leider meiner Meinung nach viel zu viel öl rauskommt was auf den fotos nicht gut erkennbar ist da sie gerade parkt. So viel dass im motorschutz sich das Öl sammelt. Will definitiv kein öl auf der Straße liegen lassen!
Hatte jemand schonmal das Problem? Und muss man den ganzen deckel abbauen um zu den dicht / simmerringen zu zukommen oder kann man das teil wenn der zug abgehängt ist „einfach“ rausnehmen?
Vielen dank schonmal
|
|
_________________ Love4classic Enduro |
|
|
|
Verfasst am: 20.04.22, 08:41 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6440 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Simmering von oben rausziehen mit spyx schrauben, an den sicherungsring denken. Simmering gibts beim KEDO. |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 20.04.22, 20:43 |
|
|
Fabi92 |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 19.04.2022 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Innsbruck |
|
|
 |
 |
 |
|
Ok danke! Aber was meinst mit spyx schrauben? |
|
_________________ Love4classic Enduro |
|
|
|
Verfasst am: 21.04.22, 07:42 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3634 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
Universal-Holzschrauben  |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 21.04.22, 07:43 |
|
|
Fabi92 |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 19.04.2022 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Innsbruck |
|
|
 |
 |
 |
|
Ach spax schrauben 😁 okok |
|
_________________ Love4classic Enduro |
|
|
|
Verfasst am: 21.04.22, 15:59 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6440 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Ist halt hier ne neue Rätsel ecke, ihr Nacken...  |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 21.04.22, 16:15 |
|
|
Mad Scientist |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 20.03.2004 |
Beiträge: 2144 |
Wohnort: Hamburg |
|
|
 |
 |
 |
|
George meinte:
„Ihr Nycken“ |
|
_________________ Gegen Wegwerfianismus! |
|
|
|
Verfasst am: 28.04.22, 17:00 |
|
|
Fabi92 |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 19.04.2022 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Innsbruck |
|
|
 |
 |
 |
|
Sodala!! Das Problem war nicht der simmerring sondern dass jemand zuvor wohl gepfuscht hatt... (siehe foto)
Hatt jemand eine Lösung dafür?
|
|
_________________ Love4classic Enduro |
|
|
|
Verfasst am: 28.04.22, 17:59 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8133 |
Wohnort: Am Weserstrand |
|
|
 |
 |
 |
|
Sehe da nur zwei Lösungen. Entweder mit s.g. Kaltmetall flicken, oder ein anderes Motorgehäuse (beide Hälften) suchen. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
Verfasst am: 29.04.22, 17:35 |
|
|
Käpt'n Grog |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 23.01.2012 |
Beiträge: 604 |
Wohnort: Brunete |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich würde folgendes probieren: Alles schön entfetten und einen neuen Simmering (auch entfettet) mit Silikon-Dichtmasse reinkleben. An dieser Stelle, ganz oben, und ohne Öldruck könnte das schon reichen. Und wenn nicht, hast Du auch nicht viel verloren...
Viel Glück! |
|
|
|
|
Verfasst am: 30.04.22, 09:01 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 6440 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Ja, genau, Käpt'n. So könnte es klappen. Loctite schwarz... |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Motor & Co
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|