
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | mal wieder eine vergaser frage |  |
Verfasst am: 15.11.20, 17:29 |
|
|
ToniS |
Semi-Profi |
 |
|
Anmeldung: 26.12.2016 |
Beiträge: 57 |
Wohnort: München |
|
|
 |
 |
 |
|
Da meine xt immer noch ab 4500 ruckelt, hab ich nochmal den vergaser auseinander gebaut.
Beim Sekundär Vergaser ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappenwelle bei der Feder spiel hat.
Bei meiner XJ hab ich den Drosselklappenwellen heuer neue Simmeringe spendiert. wenn ich so die alten anschau war das schon lange fällig.
Bevor ich die Welle ausbaue, sind da eigentlich Dichtungen bzw Simmeringe verbaut? In der Explosieonszeichnung ist nix zu erkennen.
Hat von euch jemand einen Sekundär Vergaser evtl "übrig"? Membrane etc hab ich ja.
Wie dick sollten die 3 Verbinfdungsschläuche zwischen den Vergasern sein? |
|
_________________ Gruss Toni
73er Honda Dax seit 9.73
80er XJ650 mit 750 seit 10.05
87er XT350 seit 1.17 |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Motor & Co
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|