
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
Verfasst am: 23.04.10, 15:10 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
jepp find ich auch in Ordnung, ist aber nicht das orginale Federbein..WP?
im Vergleich zu den Kosten für nen Fahrwerksservice eigentlich ein Witz
kurzes zur hydraulischen Kupplung:
kein Vergleich zu vorher, sehr gut dosierbar und wenig Handkraft nötig zum kuppeln, auch schön: die Handpumpe wird verschraubt, prakt. beim Gabelwechsel |
|
|
|
|
Verfasst am: 28.04.10, 17:43 |
|
|
XT350TT |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 22.01.2008 |
Beiträge: 199 |
Wohnort: Mönchengladbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
aus welchem Material hast du den Dorn drehen lassen ? 7075 T6 ?
Ist das tatsächlich eine H7 Passung?
Grüße |
|
|
|
|
Verfasst am: 28.04.10, 19:39 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
ja 7075 T6 er,
habe dem Dreher Grenzmaße gegeben,
Übermaßpassung ist H7 würde aber eher GH oder G nehmen, hab gerade kein Nachschlagewerk da.
Die Durchmesser sollten sich um 0,05 unterscheiden (Schrumpfen mit 400°C). |
|
|
|
|
Verfasst am: 29.04.10, 17:26 |
|
|
XT350TT |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 22.01.2008 |
Beiträge: 199 |
Wohnort: Mönchengladbach |
|
|
 |
 |
 |
|
also 0.05 mm übermaß...
wo hasten das t6 aufgetrieben ?
schonmal danke für die infos..
Grüße |
|
|
|
|
Verfasst am: 29.04.10, 17:58 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Verfasst am: 29.04.10, 18:09 |
|
|
XT350TT |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 22.01.2008 |
Beiträge: 199 |
Wohnort: Mönchengladbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
ja ich lasse mir einen Drehen, bekommt die gleicheLänge wie der originale aber das ganze spielt sich nicht in einer TT350 ab sondern in einer XT600
Grüße |
|
|
|
|
Verfasst am: 29.04.10, 18:23 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
ne Hülse für die obere Gabelbrücke von 25 auf 23,4 hab ich noch da, falls du die brauchen solltest kann ich sie dir fürs Porto (1€ Warensendung?) schicken
und verrat doch bitte was reinkommt, im Xt 600 Forum steht nichts, eventuell kannste auch den Dorn von der TT 600S verwenden, oder die ganze Brücke |
|
|
|
|
Verfasst am: 30.04.10, 17:45 |
|
|
XT350TT |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 22.01.2008 |
Beiträge: 199 |
Wohnort: Mönchengladbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
kommt ne LC4 USD Gabel rein.
Die Distanzhülse für oben habe ich mir schon selber gedreht. Brauchte eine mit nem 'Schlitz weil die zusätzlich nochmal geklemmt wird.
Das ganze wird verbaut in eine XT600 'Z 1VJ
Grüße |
|
|
|
|
Verfasst am: 31.05.10, 21:21 |
|
|
XT350TT |
Steilhang-Roder |
|
|
Anmeldung: 22.01.2008 |
Beiträge: 199 |
Wohnort: Mönchengladbach |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
gibt es was neues von deinem Umbau (Bilder) ?
Grüße |
|
|
|
|
Verfasst am: 01.06.10, 14:40 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
leider noch nicht, ich warte immer noch auf ein Drehteil,...einen Zylinder mit M22x1 Innengewinde, werde aber diese Woche anfangen mit dem Zusammenbau, dauert ja auch ne Weile alles zusammenzustecken
kannst du zufällig sowas drehen?
habe keine Lust länger zu warten
fährst du sicher zu Enduromania? |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 17.06.10, 20:59 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
es geht weiter, und größere oder kleiner Probleme können mich nicht mehr erschrecken
durch Ebay hat sich ne neue ober Gabelbrücke mit 28,6 Aufnahme gefunden, leider war der Klemmdurchmesser zu groß, kein Problem nen Metallring angefertigt und schon passts...zu früh gefreut..durch die nach vorne stehenden Schrauben stößt die Brücke an den Tank
mit der Orginalen Gabelbrücke gibt es glücklicherweise keine Probleme, der neue Tacho sitzt noch ein bissl schief und muss noch verkabelt werden
auch beim Rad gibt es kleine Schwierigkeiten, 2 Vorderräder habe ich, eins für ne Tachoschnecke und eins ohne......also muss bei Kedo noch eine zusätzliche Distanzhülse bestellt werden da die für ohne Tachoschnecke nicht geht durch das offene Lager
Tachosensor ist auch schon dran
übers WE gibt es noch ne Menge zu tun: Stahlflex montieren, Kabel verlegen, Tacho einstellen, und und und haufen Kleins**** |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 20.06.10, 15:41 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
weiter gehts, auch die Distanzhülse von Kedo passt nicht ,
also schnell den Straßenreifen auf die 2.te Felge und bei der passts natürlich super
Stahlflex dran und befüllt
ne kleine Runde im Hof gefahren...fühlt sich schon mal gut an, aber erst bei ner kleinen Ausfahrt mit Geländereifen wird sich klären ob der Fahrwerk Spezi ran muss |
|
|
|
|
Verfasst am: 03.07.10, 13:56 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
heute ne kleine 50 km Ausfahrt, das Fahrwerk ist toll, so toll das der Steuerkettenspanner seinen Dienst aufgegeben hat....die Folgen könnt ihr euch denken
..Glück im Unglück wenigstens nicht in Rumänien passiert |
|
|
|
|
Verfasst am: 03.07.10, 17:56 |
|
|
YoKeule |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 03.02.2005 |
Beiträge: 2171 |
Wohnort: Jena |
|
|
 |
 |
 |
|
Das ist bitter...
Mein Beileid  |
|
_________________ Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst eh nicht lebend raus! |
|
|
|
Verfasst am: 03.07.10, 18:27 |
|
|
rosso corsa |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 14.12.2008 |
Beiträge: 1049 |
Wohnort: saarbrücken |
|
|
 |
 |
 |
|
|
_________________ Peace , Love und Vollgas
Viel von meinem Geld hab ich ausgegeben für
Alkohol,Frauen und schöne Motorräder.
Den Rest hab ich verprasst ! |
|
|
|
Verfasst am: 04.07.10, 01:02 |
|
|
mannikiel |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 14.04.2006 |
Beiträge: 3065 |
Wohnort: Kiel |
|
|
 |
 |
 |
|
Au Scheisse - Mein Beileid !!!
Merke: Erst die Technik in Ordnung bringen, dann mit Experimenten rumspielen !!!  |
|
_________________ Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn.... |
|
|
|
Verfasst am: 09.07.10, 20:31 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
das war der Stillstand........
naja bei der nächsten Fahrt hat sie wenigstens ne neue Lampenmaske
und der Kopf
|
|
|
|
|
 | Rumänien |  |
Verfasst am: 28.08.10, 22:10 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
so soll es aussehen
so aber nicht
wie der Bruch zustande gekommen ist kann ich nicht sagen, vermutlich bin ich nen ganzen Tag damit in Rumänien rumgefahren.
Beschreibung des Bruches: kann man nicht viel dazu sagen, durch das weitere Fahren und bewegen der Teile ist einiges nach dem Bruch abgeschliffen worden, auf der oberen Seite sieht es so aus als hätte der Bruch auf einer Seite angefangen und das Material hat nachgegeben und der Dorn sich verlängert
das Material war http://www.dh2t.de/dh2t/werkstoff.php?ID=2456&session=22529
als Vergleich ein Automatenstahl http://www.quickmet.de/Werkstoffdatenblatt-1.0503.aspx
die Gabel kommt auf jeden fall wieder in die TT rein, dauert nur ein bissl, muss mir erstmal überlegen wie
falls jemand so etwas schon mal gesehen hat, bzw. Fachkenntnisse hat wie dieser Bruch entstanden sein könnte bitte melden |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.09.10, 20:45 |
|
|
becki |
Profi-Supporter |
|
|
Anmeldung: 12.03.2008 |
Beiträge: 2461 |
Wohnort: Zittau |
|
|
 |
 |
 |
|
Gabel der TT 600 S, Lenkkopf aus dieser in die alte TT geschweißt |
|
|
|
|
Verfasst am: 13.09.10, 23:07 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 3 von 4
Gehen Sie zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
|
|