
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Blinker blinken nicht mehr sondern leuchten konstant |  |
Verfasst am: 04.04.14, 21:55 |
|
|
absoluteranfänger |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 30.09.2013 |
Beiträge: 9 |
Wohnort: Burgenland |
|
|
 |
 |
 |
|
Bei meiner XT 350 55V BJ 88 haben vor kurzem die Blinker beschlossen, einfach nur mehr zu leuchten, statt zu blinken, wenn man den Schalter betätigt. Licht und alles geht ganz normal. Mit meinem eher eingeschränkten Elektro-Kenntnissen würde ich jetzt mal sagen, da stimmt mit dem Relais was nicht...
Die Frage ist, woran genau könnte es liegen und kann ich das vielleicht selbst beheben, oder ab in die Werkstatt? (Mein Elektronik-Wissen ist so auf dem Stand: "Das-hab-ich-doch-irgendwann-mal-in-der-Schule-in-Physik-gehört" also eher bescheiden...)
Freue mich auf jeden Fall über Tipps! Danke schon mal! |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 05.04.14, 11:55 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
so schwer ist das mit der Elektrik bei der XT eigentlich gar nicht.
Grundsätzlich gibt es zwei Stromkreise.
Den ersten für Licht und Zündung (Wechselstrom) und den zweiten (Gleichstrom/Batterie) für BLINKER, Bremslicht und Hupe.
Du solltest als erstes den Zustand deiner Batterie prüfen.
Hat sie noch mindestens 12 Volt Spannung ?
Wenn du den Motor startest und mit dem Multimeter an Plus und Minus der Batterie bleibst, kannst du auch gleich sehen ob der Regler arbeitet.
Bei ca. 3.000 U/min sollten ca. 13,5 -14 Volt anliegen.
Mehr darf es nicht werden, sonst Regler defekt.
Ist die Spannung niedriger müsste man mal die Lichtmaschine prüfen.
Wenn die Batterie und der Regler in Ordnung sind, dann solltest du die Massenverbindungen zum Rahmen checken.
Rostfrei und guter Kontakt?
Falls es dann immer noch nicht blinkt, könnte man das Relais eventuell tauschen. |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 05.04.14, 14:49 |
|
|
absoluteranfänger |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 30.09.2013 |
Beiträge: 9 |
Wohnort: Burgenland |
|
|
 |
 |
 |
|
Danke für die Tipps! Werde mir mal ein Multimeter ausborgen und schauen was die Batterie sagt... |
|
|
|
|
Verfasst am: 05.04.14, 18:24 |
|
|
schrau-bär |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 06.03.2013 |
Beiträge: 21 |
Wohnort: Bischofshofen/Österreich |
|
|
 |
 |
 |
|
nu so aufwendig is die elektrik echt nit.gibt nen echt tollen stromlaufplan im technik bereich, wo jeder einzelne kreis aufklappbar ist. der strom geht ja von der batt übers relais zum schalter,der dann nur zwischen rechts und links wählt und dann über die lampen zur masse. wenns permanent leuchtet haste entweder led-blinker drangehängt(da gibts eigene relais) oder ein kaputtes blinkrelais. alles andere fällt raus,weil dann würde nichts mehr leuchten |
|
_________________ Fährst du quer siehst du mehr |
|
|
|
Verfasst am: 09.04.14, 00:13 |
|
|
absoluteranfänger |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 30.09.2013 |
Beiträge: 9 |
Wohnort: Burgenland |
|
|
 |
 |
 |
|
Hm, dann wird wohl das Relais hinüber sein, weil die Batterie ist gut, alles andere leuchtet so wie es soll und die Blinker sind original und an denen wurde auch noch nie herum gebastelt. Danke für die Erklärung |
|
|
|
|
Verfasst am: 15.08.16, 07:21 |
|
|
Lockpicker |
Table-Springer |
|
|
Anmeldung: 24.02.2009 |
Beiträge: 64 |
Wohnort: Trier |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin Moin,
ich hänge mich hier mal an mit nachfolgender Symptomatik:
Wenn der Motor aus ist blinken die Blinker (LED an Kellermann Relais) wie gewünscht. Starte ich nun den Motor dann leuchten bzw. flackern diese. Wenn ich die Drehzahl erhöhe blinken sie sehr schnell.
Batterie ist geladen und bei laufendem Motor liegen gute 14 Volt Spannung an.
Ich hoffe jemand kann helfen...
Beste Grüße
Tobias |
|
|
|
|
Verfasst am: 15.08.16, 19:46 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
Wenn da von der Spannungsseite alles ok ist, dann würde ich auf ein defektes Blinkerrelais tippen.
Vorher vielleicht mal Steckerkontakte anschauen.
Ist da Gammel ?
Oder Birne vom Blinker defekt ? |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 07:42 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 07:44 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 07:45 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 07:53 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:05 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:08 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:13 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:14 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:31 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:35 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:57 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.09.16, 08:59 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Blinker Relais im Eimer - kost´n paar Euro, pass auf, dass Du eins mit der korrekten Last erwischst (2x21W + 3(?)W Anzeigelampe). Pro Seite mi 2 Lämpelein (Automibile haben ja gerne mal mehr Christbaumbeleuchtung im Rennen). Der nächste Bosch Dienst sollte haben. Kuck Dir vorher die Anschlüsse an, dass das möglichst ein einfacher Drop-In Tausch wird.
Oder ein elektronisches und lastunabhängiges. Dann kannste auch mal euf LED-Blinklinge umrüsten. |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Sonstiges
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
Gehen Sie zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
|
|