
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
Verfasst am: 27.07.17, 06:43 |
|
|
Michael |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 29.06.2004 |
Beiträge: 556 |
Wohnort: A-1140 WIEN |
|
|
 |
 |
 |
|
Guten Morgten, die neue Felge sieht gar nicht so arg aus, finde ich.
und den Schlauch schützt eh das Felgenband.
Schleifen würd ich gar nichts, eher neu anodisieren lassen, das war gar nicht so teuer (40Euro, so in der Gegend). Die XT meines Sohnes hat dadurch jetzt schwarze felgen. War für mich die alternative zu neuen Excel-Felgen. Gemacht wurde das ganze in Wien 17, Hernals:
http://www.praegler.at/cms/eloxieren |
|
_________________ --- XT 350, 55V, BJ '85, schwarz-rot ---
--- XTZ 750 Super Ténéré, 4TD, BJ 92, EZ 94 --- |
|
|
|
Verfasst am: 27.07.17, 07:47 |
|
|
Bulldog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 15.04.2015 |
Beiträge: 148 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Moin!
Von der Oxidation her passt die "neue" Felge. Nur leider hat Sie vom Reifen montieren umlaufend ziemliche Macken und einige Oxidationen auf dem sichtbaren Felgenbett. Abgesehen von dem Alufraß ist die Alte halt top... |
|
|
|
|
Verfasst am: 27.07.17, 07:57 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3461 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
Flens-Idee adaptieren, Macken entgraten, neues Felgenband, und beim nächsten Reifenwechsel nochmal angucken....
Ich kriege sie leider gerade nicht im Kopf zusammen, aber im Sonderdruck von MOTORRAD zu "40 Jahre XT" steht ein schöner kleiner Text im Hinblick auf die Geländeeignung zu den 350'ern, und wenn man den liest sei es jetzt nach 30 Jahren erlaubt, dass die Felgen nicht aussehen wie vom 3 Jahre alten Straßenmotorrad  |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 27.07.17, 13:25 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
den sonderdruck muss ich wohl noch mal lesen.....
ich geh in den keller... |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 31.07.17, 12:07 |
|
|
Bulldog |
Steilhang-Roder |
 |
|
Anmeldung: 15.04.2015 |
Beiträge: 148 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hab nun nochmal mit der Halbrundfeile und Schleifpapier auf der Innenseite der alten Felge hantiert und eingespeicht. Danke für die Tipps!
Ich werde es einfach mal testen, der Hobel steht ja trocken und Schönwetterfahrer bin ich auch
|
|
|
|
|
Verfasst am: 31.07.17, 12:38 |
|
|
Michael |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 29.06.2004 |
Beiträge: 556 |
Wohnort: A-1140 WIEN |
|
|
 |
 |
 |
|
Sieht ja schon wieder ganz annehmlich aus
Solange die Nippelaufnahmen nicht betroffen sind (so wie bei mir dereinst) sollte alles bestens sein.  |
|
_________________ --- XT 350, 55V, BJ '85, schwarz-rot ---
--- XTZ 750 Super Ténéré, 4TD, BJ 92, EZ 94 --- |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 2
Gehen Sie zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
|