
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Luftfilteröl, Xt350 läuft nur ohne Luftfilter rund |  |
Verfasst am: 03.04.18, 08:42 |
|
|
Anton |
Anschieber |
|
|
Anmeldung: 31.03.2018 |
Beiträge: 7 |
Wohnort: Gmunden |
|
|
 |
 |
 |
|
Da ich so gute Antworten in diesem Forum erhalte habe ich gleich noch 2 Fragen die mich interessieren!
1. Meine Maschine stottert in den hohen Drehzahlen wenn ich einen Originalluftfilter eingebaut habe. Fahre ich mit einem dünnen Strumpf meiner Freundin geht die Xt wie die Hölle bis 140
Wie kann ich dieses Problem beheben? Ist sicher auf Dauer besser mit dem Original Luftfilter oder?
2. Für was ist eigentlich Luftfilteröl? Ist das damit feine Partikel besser aus der Luft gefiltert werden oder ist das damit die beweglichen Teile des Vergasers geschmiert werden?? Entschuldigung für die dumme Frage.. So richtig schlau bin ich im Internet nicht geworden. |
|
_________________ LG Anton |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 03.04.18, 09:50 |
|
|
TTGeorg |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 05.01.2004 |
Beiträge: 5891 |
Wohnort: 44289 Dortmund |
|
|
 |
 |
 |
|
Die feinen Partikel wie sand und stäube bleiben an dem Öl haften, da es ordentlich klebt... |
|
_________________ Gruß
Georg
achtung dement!
ja ich bin direkt, aber ehrlich. |
|
|
|
Verfasst am: 03.04.18, 12:00 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 7842 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
So wie du es beschreibst, scheint der Vergaser zu fettes Gemisch zu liefern.
Wenn du den Strumpf nimmst, bekomt der Gaser mehr Luft und das Gemisch passt dann scheinbar wieder.
Ergo:
Vergaser ausbauen und überpfüfen.
Eine Anleitung dazu findest du unter Tipps und Tricks.
Lufi-Öl:
So wie Georg es schrieb.
Zu viel Öl mindert aber auch den Luftdurchsatz...  |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 10.04.18, 12:32 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 878 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Klassisch ausgenudelte Nadeldüse.
Macht sich bei Vollgas bemerkbar, sonst nicht. Die Nadeldüse gibt´s neu nicht mehr. Sonst wär´s einfach...
Problem: Je mehr die Düse durch die Düsennadel "ovalisiert" wird, desto schlimmer wird´s.
Abhilfe: Evtl. doch nochmal beim Yamsemann versuchen ob nicht noch Restbestände in .de sind. Wir kucken ja immer in NL und evtl. is da aus und hier gibts noch? Hat schon mal jemand? |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Motor & Co
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|