
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Reparaturanleitung! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
|
|
|
Fahrtipps! |
|
|
|
|
|
Buchempfehlung |
|
|
14,95€ |
|
|
Trainingsbuch! |
|
|
 | Wartung |  |
Verfasst am: 12.06.18, 10:24 |
|
|
kistekay |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 20.11.2017 |
Beiträge: 36 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo an alle
ich habe jetzt seit ca. einem Jahr die XT 350 Bj 87 und bin damit sehr zufrieden. Ich habe einen Ölwechsel gemacht, Ventilspiel kontrolliert, die Ansaugstutzen gewechselt, Federbein der XT 600 und progressive Federn vorn eingebaut und das Lenkkopflager gewechselt. Das Motorrad fährt sich gut und springt immer auf den zweiten Tritt an. Ich wollte mal wissen ob ihr aus eurer Erfahrung gewisse Wartungen empfehlt?
Soll man und wenn ja wie mal die Spannung der Steuerkette prüfen oder den Zustand der Laufschienen der Kette? Oder gibt es noch was wichtiges was zu tun ist? Wie hoch sollte denn min. die Kompression sein?`
Habe jetzt 35tkm runter.
Ölverbrauch habe ich so 300ml auf 1000km. |
|
_________________ XT 350 Baujahr 87
32000 tkm |
|
|
|
Verfasst am: 15.06.18, 07:58 |
|
|
kistekay |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 20.11.2017 |
Beiträge: 36 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hilfe  |
|
_________________ XT 350 Baujahr 87
32000 tkm |
|
|
|
Verfasst am: 15.06.18, 08:55 |
|
|
Don Pedro |
Profi-Supporter |
 |
|
Anmeldung: 09.03.2004 |
Beiträge: 8013 |
Wohnort: Bremen |
|
|
 |
 |
 |
|
Den Zustand der Steuerkette kann man prüfen, in dem man den Steuerkettenspanner löst.
Das ist mir aber jetzt zu kompliziert das genau zu erklären.
Forste deshalb bitte mal die Suche durch.
Noch besser wäre es, wenn du das Reparaturhandbuch "Clymer" hast.
Dort ist das auch beschrieben, allerdings nur in englischer Sprache, aber auch mit vielen Bildern. Teilweise also selbsterklärend.
Der Ölverbrauch liegt im durchaus akzeptabelen Rahmen.
Die Laufleistung des Motors ist auch noch nicht soooo hoch, als das man jetzt zwingend was machen muss.
Wenn also der Bock gut läuft, genieß es.  |
|
_________________ Gruß,
Peter
Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 15.06.18, 09:10 |
|
|
Etti |
Stollenbrecher |
 |
|
Anmeldung: 10.02.2005 |
Beiträge: 920 |
Wohnort: Straubing |
|
|
 |
 |
 |
|
Wartung:
Jedesmal beim Tanken: Ölstand (das is ECHT wichtig!) Schauglas voll! Reifendruck, Kette und Bremsbeläge checken
1x im Jahr: Öl+Filter neu, Umlenkhebelei abschmieren, Züge checken
Alle 2 Jahre: LuFi, BreFlü tauschen, Gabelöl (wenn man Lust hat - wenn nicht, dann nicht...)
Selbst Zündkerzen halten bleifrei 20tkm und länger...
Mehr mach ich seit 19 Jahren nicht.
Ventile: Kann man all 5-10tkm mal reinkucken. Wenn man nicht langzeitig Dauervollgas auf der Autobahn fährt (oder täglich Autobahn) kann man das einmal machen und dann in 10 Jahren wieder... Ohne (Dauer) Vollgas verstellt sich das Ventilspiel praktisch nicht.
So lange die Kist fährt: Do´t touch it! (Ausser den o.a. Dingen).
Wenn´se nicht mehr fährt, dann muss man eh ran. Aber durch obige Prozedur treten keine Schäden auf aber man "checkt" auch nicht kaputt.... |
|
_________________ 1985 XT350 55V
Simply change the gravitational constant of the universe! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 18.06.18, 17:10 |
|
|
kistekay |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 20.11.2017 |
Beiträge: 36 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Cool danke. Könnt ihr mir noch was zur Kompression sagen? |
|
_________________ XT 350 Baujahr 87
32000 tkm |
|
|
|
Verfasst am: 18.06.18, 18:10 |
|
|
Käpt'n Grog |
Offroad Junkie |
 |
|
Anmeldung: 23.01.2012 |
Beiträge: 507 |
Wohnort: Brunete |
|
|
 |
 |
 |
|
Etti hat folgendes geschrieben:: |
Alle 2 Jahre: LuFi... |
Wenn Du in staubigem Gelände fährst, besser etwas öfter!
Grüsse!
Äh, Kompression weiss ich jetzt nicht. |
|
|
|
|
Verfasst am: 18.06.18, 19:31 |
|
|
kistekay |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 20.11.2017 |
Beiträge: 36 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
habs gefunden:
11 kg/cm2 Standard
9 kg/cm2 Minimum
12 kg/cm2 Maximum |
|
_________________ XT 350 Baujahr 87
32000 tkm |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.18, 07:53 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3528 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
...also alles über ~8,5bar kannst Du noch fahren  |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.18, 13:07 |
|
|
kistekay |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 20.11.2017 |
Beiträge: 36 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Also ich habe mal gemessen und es sind gerade so 9 kg/cm2. Mit Ölspritzer komme ich auf 9,1 kg/cm2. Was meint ihr was machen? Klingt ja nicht nach Kolben. Vielleicht mal Ventilspiel kontrollieren? |
|
_________________ XT 350 Baujahr 87
32000 tkm |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.18, 14:40 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3528 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
- Habe jetzt 35tkm runter.
- Ölverbrauch habe ich so 300ml auf 1000km.
- Kompression min
--> Ich würde vorschlagen, im nächsten Winter mal 150€ investieren für einen neuen Kolben, und bei der Gelegenheit einmal kurz Ventile einschleifen + Spiel einstellen. Dann bist Du für 200€ damit durch, wenn du selbst schraubst. |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
Verfasst am: 19.06.18, 19:38 |
|
|
kistekay |
Hügelhüpfer |
|
|
Anmeldung: 20.11.2017 |
Beiträge: 36 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Das klingt sehr gut. Zwei Nachfragen: Muss man immer den Zylinder schleifen lassen und geht auch nur ein neuer Kolben und zweitens: kann man die alten Ventile nochmal schleifen oder muss man immer neue einschleifen? |
|
_________________ XT 350 Baujahr 87
32000 tkm |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.06.18, 19:52 |
|
|
Rolf |
schon lange dabei |
 |
|
Anmeldung: 16.12.2003 |
Beiträge: 3528 |
Wohnort: Braunschweig |
|
|
 |
 |
 |
|
Neuer Kolben eine Nummer größer, und einschleifen lassen. Neue Kolben gibt es von 70-200€ inkl. Ringen, einschleifen kostet bei uns hier in Braunschweig 55€ aktuell bei der größten Motoreninstandsetzungs-Firma. Alles andere ist Pfusch.
Ventile natürlich die alten nehmen, wenn noch OK. Muss man auch nicht anfassen, aber wenn der Kopf eh schonmal runter ist, schaden die 4 Handgriffe mehr im Normalfall wirklich nicht. Steuerkette gleich mal angucken, wenn hakelig oder Spanner weniger als 5-10mm Spiel hat, auch gleich austauschen. Pauschal gleich alles und jeden neu zu machen ist natürlich toll, wird aber 80% der XT-Nutzer nicht gerecht... |
|
_________________ ...manche Dinge machen wirklich keinen Sinn, sind aber gut fürs Ego... |
|
|
|
xt350.de Foren-Übersicht -> Motor & Co
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|