Beiträge von Wessi

    Moin,
    kleiner Zwischenbericht.
    Die Unterlagen liegen jetzt schon 4 Wochen bei der GTÜ.
    Der Prüfer hat alles fotografiert und meinte dass das nicht bedenklich aussieht. Reichlich Platz in alle Richtungen.
    Ich habe in der Zwischenzeit den Mitas Rockrider aufgezogen.
    Geht auch prima.
    Mal sehen was der Ing. sagt. Er muss alle Unterlagen zur GTÜ schicken.
    Da wird dann nochmal geprüft. Hoffentlich ist das dann noch zu bezahlen.
    Grüsse Frank

    Hallo,
    wenn von euch einer die 120/90/18 auf der 2.15er Felge eingetragen hat
    hätte ich gerne eine Kopie für den Prüfer. Ohne Namen und so.
    Ich habe ihn fast so weit. Wenn das schon mal einer gemacht hat würde er das auch tun.
    Vielen Dank. PN bitte
    Frank

    Moin,
    hat von euch schon mal einer Teile in Australien bestellt?
    Ich habe da Fussrasten von JBS entdeckt und die bieten
    auch Versand nach Deutschland an.
    Grüße Frank

    Hallo Etti,
    die wissenschaftliche Erklärung kenn ich auch nicht. Aber nachdem mein XT Kumpel Dirk schon bei seiner 550er und 600er zahnlose Wellen produziert hat, bestellte er das Blech beim Stephan. Die 550er hat das jetzt schon eine ganze Zeit montiert und es ist keine Abnutzung erkennbar. Er hat einen gemachten 600er Motor verbaut. Ca 50 PS. Das Sicherungsblech in der Nut hat anstelle der 2,25mm Dicke jetzt 2,5mm und sitzt stramm in der Nut. Das Ritzel wird dagegen gezogen. Das sitz dann so fest, dass das Ritzel sich nicht mehr radial drehen lässt. Wenn die Verzahnung dann anliegt wird das Spiel und die Lastwechsel minimiert. Das wäre meine Erklärung.
    Grüße Frank

    Hallo,
    ich habe heute mal den Sonntag genutzt und habe den Stephan von X-Technik 600 besucht um einen Vergaser zur Restauration zu bringen.
    Dabei habe ich dann noch seine Ritzelsicherung für die grobverzahnten
    Getriebeausgangswellen mitgenommen. Sofort zuhause angebaut und begeistert. Das Ritzel sitzt spielfrei fest auf der Welle.
    Grüße Frank
    <hr>
    <center>
    <img src="/bildvorschau.php?maxx=640&bild=posting_bilder/1770_f8771b7c6f_20211205_163330.jpg">
    </center>
    <hr>
    <hr>
    <center>
    <img src="/bildvorschau.php?maxx=640&bild=posting_bilder/1770_71f63c7f76_20211205_163301.jpg">
    </center>
    <hr>

    Kleines Update
    Ich habe von einer 550er einen Krümmer bekommen diese Woche.
    Da messe ich für das Stichmass 83mm. An meinem Zylinder sind es 75mm.
    Dann frage ich mich wie der das gemacht hat.
    Grüße Frank

    Ich war im letzten Jahr auch da.
    Hat echt Spass gemacht. Nur am Samstag war die Strecke wegen Regen
    fast nicht befahrbar. Zumindest für mich. Dieses Jahr soll das Wetter besser werden. Für nächstes Jahr sind glaube ich sogar 2 Termine geplant.
    Grüße Frank

    Hallo,
    zum Motor....er war in schlechteren Zustand als gehofft. Also das volle Programm. Anderes Motorgehäuse wegen eingelaufener Kurbelwellenlagetsitze. Alle Lager und Dichtringe neu. Kurbelwelle musste an einer Lagerseite aufgespritz und nachgeschliffen werden. Dazu dann gleich feingewuchtet. Neues Pleuelkit und Kolben 88mm von Wössner. Zylinder aufgebohrt und gehont. Zwei Getrieberäder getauscht. Der Kopf ist im Einlauf und im Brennraum von Grossewächter optimiert worden. Die Nockenwellen haben dort auch ein Stufe 1 Profil bekommen und die Ventile wurden neu eingeschliffen. Mit neuem Dichtsatz und neuer Steuerkette konnte dann alles wieder zusammen gebaut werden.
    Soweit so gut.
    Einen schönen Sonntag noch.
    Bin grade mit der Xt 350 im Harz unterwegs.
    Grüße Frank

    Es geht vorwärts aber...
    nicht so schnell wie ich es mir wünsche. Der Krümmer von Leiro passt einfach nicht wirklich gut und das Hinterrad ist auch noch eine größere Baustelle. Wird wohl erst nächstes Jahr fahren....
    Grüße Frank
    <hr>
    <center>
    <img src="/bildvorschau.php?maxx=640&bild=posting_bilder/1770_76143667bb_20210807_082217.jpg">
    </center>
    <hr>

    Danke Georg,
    das erste Problem habe ich schon ausgemacht. Die Welle vom Öffner/Schliesser sitz beim 550er Vergaser in der Mitte. Mal sehen wie das zu lösen ist. Eventuell neue Welle anfertigen und Öffner/Schliesser von der TT350 nehmen.
    <hr>
    <center>
    <img src="/bildvorschau.php?maxx=640&bild=posting_bilder/1770_a0ebafa0ab_Kopf_Vergaser550.jpg">
    </center>
    <hr>