Hallo Leute,
Danke für eure erhellenden Antworten, die mir immerhin Hoffnung machen, das Objekt der Begierde nicht falsch ausgewählt zu haben.
Schrauben schreckt mich nicht, ich glaub, das ist sogar Teil des Plans. Und wenn muss es schon ein alter und kein moderner Yoghurtbecher sein
Das mit der elektronischen Gemischaufbereitung versteh ich nicht, die hat, wenn ich das richtig sehe, doch nur (gottseidank) einen gewissermassen zweigeteilten/zweistufigen Vergaser, richtig? Oder ist das so gemeint, Vergaser plus Einstellung kann einen in den Wahnsinn treiben im Gegensatz zu moderner serienmässiger Einspritzung? Aber das Problem kenn ich zur Genüge.
Zum Winterfahren muss ich sagen, eher so Übergangszeitfahren bei schönem Wetter, also keinen vollen Winterregelbetrieb, das tu ich mir glaub ich nicht mehr an.
Wie siehts denn eigentlich aus mit der Leistung? Kann es sein, dass die frühen Modelle 27PS und die späten dann 17PS hatten?
Also danke nochmals allen Antwortenden und auf ein Neues
Peter