Hallo miteinand,
meine Vergasermisere scheint einfach kein Ende nehmen zu wollen.
Ich bin schon vor laengerem dann mal eine Runde ohne Luftfilter gefahren, und sie lief deutlich besser, nahezu perfekt. Zu fett also. Daraufhin hab ich mir den Keyster KY-787N gekauft in der Hoffnung das der Primaervergaser etwas magerer laeuft. Alles eingebaut, und ... garnixmehr ging.
Im standgas lief sie gut, aber sobald man gas gab ging sie aus. Es sei denn ca. 1/2 gas, dann machte sie einen richtigen Satz und dann fuhr man auch. Beim Rollen lassen patschte sie in den Auspuff, zimmlich das sekbe verhalten wie schonmal jemand hier im Forum vor ein paar Jahren schilderte(Kompletter Vergaser Überholsatz (Keyster 0720)).
Ich hab somit in den letzten Wochen allemoeglichen Kombinatioben aus Keyster und Original probiert, aber immer ohne Erfolg, immer mit den gleichen Problemen.
Jetzt hb ich heute mal alles bis auf die Membran zwischen den beiden Vergasern und der Leerlaufnadel auf original zuruckgebaut, besser, aber immernoch das selbe Problem.
Ich geh nun also mal von aus, das es an der Zwischenmembran liegt, synkronisation hab ich ueberprueft ... nun 3 fragen.
1. wie wird die richtig eingebaut, gilt es auf irgendwas zu achten. Ist wichtig wo welche seite ist und welche funktion hat diese Membran und ihre Feder ueberhaupt?
2. Kann dies dann mit dem beschriebenen Verhalten zusammenhaengen, also Standgas gut, bis 1/4 gas gut, dann absoluter Totalausfall, aber nach ca. 1 sekunde, nichtmal mit mehr gss geben, ein riesen Satz
Und 3. weiss jemand vielleicht wo sich fuer den Primaervergaser noch Hauptduese (120) und Nadel suftreiben lassen? Vielleicht verkauft ja im Forum jemand welche.
Danke fuer all die antworten und hilfe 🤗