Hallo, hat hier jemand einen Geheimtip, wie man verkratzte Plastikteile von Enduros wieder Glänzend kriegt?
Mit Sandpapier bearbeiten ist klar, letzte Phase mit 3000er, ist auch schon schön glatt und hat keine Kratzer mehr, aber glänzend bekomme ich das Teil nicht. Habe alles mögliche im Netz gelesen und verschiedene Poliermittel ausprobiert, mit und ohne Maschine, aber es glänzt nicht.
Weiss jemand was?
Im Vorraus vielen Dank und liebe Grüsse!
Beiträge von Käpt'n Grog
-
-
Na, dann herzlich willkommen!
-
Nö, ist nicht normal. Schon eine neue Kerze probiert?
Grüsse!
-
Na dann herzlichen Glückwunsch!
-
Ach so! Dachte doch schon, kann doch nicht normal sein.
-
Hat se. Ich kenne aber eigentlich kein Mopped, was auf dem Seitenständer aus geht, wenn der Gaser richtig eingestellt ist...
Etwas Anderes ist es, wenn man es auf den Boden schmeisst.
Grüsse!
-
Also meine XT 350 läuft auch normal auf dem Seitenständer.
-
Schade. Wäre toll, wenn die Seite zumindest statisch bleiben könnte...
Vielen Dank für alles.
-
Wenn ich mich richtig erinnere, war rechts alles Imbus, links alles Kreuzschlitz.
Bin aber auch nicht 100 pro sicher.
Grüsse!
-
Auch wenn Du ihn etwas warm werden lässt?
-
Du weisst doch, dass der Motor mit dem Seitenständer nur ausgehen soll, wenn Du einen Gang einlegst?
Im Leerlauf läuft er normal weiter.
Manche Leute haben das nicht ganz klar...Grüsse!
-
Das sie anspringt ist eigentlich normal. Nur wenn Du einen Gang einlegst sollte der Motor ausgehen.
Grüsse!
-
Ich würde folgendes probieren: Alles schön entfetten und einen neuen Simmering (auch entfettet) mit Silikon-Dichtmasse reinkleben. An dieser Stelle, ganz oben, und ohne Öldruck könnte das schon reichen. Und wenn nicht, hast Du auch nicht viel verloren...
Viel Glück!
-
Du kannst dem Schauglas schon trauen, wenn:
- Wie schon geschrieben, das Mopped schön senkrecht steht
- Das Öl auch Zeit hatte, nach unten zu sickern.Wenn der Motor gerade abgestellt wurde, vor Allem wenn er noch nicht richtig warm war, kann es lange dauern bis man den Ölstand richtig ablesen kann.
Wenn er richtige Betriebstemperatur hatte, vielleicht 10 Minuten.Bei Zweifel am nächsten Morgen schauen.
Grüsse!
-
Ach so, die Schraube vom Filterdeckel... Nein, die bricht nicht ab.
Ich dachte an die Grosse unter dem Motor.Grüsse!
-
Herzlich willkommen!
-
Die grosse untere Schraube, die auf dem Bild ist? Die ist wahrscheinlich gebrochen. Die ist sehr empfindlich, wenn man sie zu fest anzieht...
Glaube nicht, dass das Gewinde dabei was abgekriegt hat.Grüsse!
-
Es kommt auch mal vor, dass ein Tassenstössel im Kopf klemmt und sich nicht sauber bewegt...
Grüsse!
-
Herzlich willkommen!
-
Viel Spass noch!