Ich kenne die Kugel mit Feder auch nicht.
Da muss Onkel Arne uns wohl mal Ne Bilderserie machen.
Buedde
Ich kenne die Kugel mit Feder auch nicht.
Da muss Onkel Arne uns wohl mal Ne Bilderserie machen.
Buedde
Moin Arne, hier bist du richtig mit deinem Nagel. Tolle Story. Habe einige Jahre in Bergedorf und Vierlande gemacht. Kenne einige kedo Jungs Recht gut, bzw. Bin ich mit befreundet. Dein gaser muss gemacht werden.
Die 313er XT 250, da fragst mal direkt bei kedo die kennen da welche..
Hau rein.
Georg
hhhhhmmmmmh....
interessant..... warum hatte ich seit 1988 eigentlich nie eine gerissene Membran? am zuwenig fahren, kann ja nicht liegen... 150tkm auf xt, bald 100tkm auf tt....
aktuell habe ich zwar auch nen stottern, aber bin eben auch ne wartungsschlampe geworden mehr oder auch weniger.
in der jüngsten zeit und auch betreuung via WA, usw. komme ich manchmal zu den dingen, sind all die düsen wirklich noch exact? sprich, kein Keyester? und auch nix via Bohrer grösser oder dreckbefreite düsen? denn, dann wirds voll kacke....
nur eines sollte auch klar sein. von der defekten CDI distanzier ich mich.... ich kenne noch keinen Fall. 2025.
ist die 11 Uhr bOhrung im Gaser, für die Venturi und gemisch bildung, wirklich gut frei??? von hinten auf die erste stufe, Primaer geschaut.
auch, überleg ich, ein Kicker video zu drehen. nebst einem Video rund um den vergaser....
Dann, eben kein Sebring... Ist aber ja auch nicht schlimm...
Träumchen, bleib weiter schön gesund... Wo hoksch im Odewald? Ungefähr....
De Wühlmaus.....wie geht's,wie steht's?
Da hast du alles richtig gemacht. Original sind da ja auch verzinkte kleine inbus drin. Bloß keine VA nehmen, wollte der Stammtischler wohl sagen
Moin, erstmal.
Ne individuelle bastel Lösung suchen. Ist denn der Schutz noch vorhanden und wurde lose mitgeliefert?
Denn am Markt den zu finden, wird Recht schwierig.
Noe, Sebring bin ich, außer an xt500, nie gefahren... Fahre seit 20 Jahren ne Arrow troete.... Finde ich schick..
Bringt alles nix mitm Sebring, höchstens lauter und leichter..
Hi, danke fürs vorstellen.
Vergaser Ratgeber hier, genau studieren.
Tippi Toppi. Jaa, die Zackenplatte fürs Gummi, gibt's bei mir auch nicht mehr, da auch mehrfach nutz Splint.
Ich.
Mit dem antrieb unten gibt's nur Probleme, wenn man das Rad doof montiert. Allerdings habe ich schon auch Naben, wo die Zacken an der Nabe nur noch mini vorhanden sind.
Der antrieb unten gibt es fuer rechts, TT, wie links, XT. Wellenausgang nach vorne zeigen.
Fuer ne sumo muss der dt125x Tacho her, nicht ein anderer antrieb.
Die Dreizack Scheibe im antrieb gibt's auch einzeln bei totally ttr.
Der Dreizack kann auch verbogen sein, oder das innen oval rutscht durch. Haben wir frueher dann gepunktet. Auf den Nocken, Gegenstück.
Liest sich bei dir, als wenn der Tacho spinnt.
Hey, Sascha..Klasse Vorstellung, herzlich willkommen, hier bei uns.
Georg
Weil Blinker und Bremslicht über die Batterie gehen. Somit, mach, leider, die Batterie neu und alles wird prima. Aber, auch die sauber und Fest anschließen. Kabelmasse Punkte checken.
Gruß
Bei deiner T7 hast du aber ja auch ne Zentralmutter, und da solltest du immer eine neue von Yamaha kaufen und penibel auf das Feingewinde auf der Welle achten..
Fährst denn noch weiter Moped?
Ich sehe ja da soo gar keinen Grund eine zu besorgen, da sie meiner Meinung nach eh noch nicht kaputt gehen...so what, also..
Noe, würde ich ja nur auf die Seite legen.. dabei kann man sich halt auch Mal die oelpumpen Zahnräder ansehen..
Aber, warum willst überhaupt da was einstellen?
Flüchten die Markierungen Eingangshebel und Gehäuse nimmer? Dann, ja.
Ist, etwas die Druckstange abgenutzt? Defekt, Alla XT 500……?