Vergrantete Schraube am Vergaser

  • Hi, also ich habe jetzt den Vergaser ausgebaut, und wollte ihn eigendlich ein wenig auseinander nehmen, um ihn zu reinigen. Der Onkel meiner Freundin hat ein US-Bat, aber da passt der ganze Vergaser nicht rein.
    Ich hab da jetzt aber eine Schraube die einfach nicht losgehen will. Der Kreuzschlitz ist auch schon ziemlich ausgenudelt.
    Meine Frage: Gibts da nen Trick, mit dem man solche Schrauben noch rausbekommt? Oder muss ich das Ding jetzt ausbohren??

  • Hi Eric,
    bloß nicht ausbohren!
    Versuche mit der Wapu-Zange den Schraubenkopf zu packen oder den kreuzschlitz-Dreher (am besten ein durchgehender) mit vorsichtigen hammerschlägen in die Schraube zu bekommen. hat gleichzeitig den effekt das sich die schraube ein wenig setzt.
    Zur Not mit nem Dremel einen Schlitz in den Schrauben-Kopf ziehen und mit nem Schlitz-Schrauber die Schraube lösen.

    Gruß
    Kai

    ~~~~~ TT350 ~~~~~

  • Also das mit dem Schraubendreher mit Hammer in Schraube drücken hat nicht funktioniert.
    Aber ich hab die Schraube dann noch mal nur mit dem Hammer bearbeitet.

    Klopf Klopf, ausprobiert ob zu drehen geht, geht nicht, also weiter...
    Klopf Klopf, ausprobiert ob zu drehen geht, geht nicht, also weiter...
    Klopf Klopf, ausprobiert ob zu drehen geht, geht nicht, also weiter...
    Klopf Klopf, ausprobiert ob zu drehen geht, geht nicht, also weiter...

    Und tada, auf einmal ging sie wie aus Butter.

    Guter Tipp das mit dem Hammer. :)

  • Nu wärme ich langsam alte Kamellen auf, aber es gibt noch nen guten Trick:
    Es gab oder gibt mal ne Pampe namens Schrauben-Doktor. Klitzekleine Tube, null drinne, aber 20makk gekost. Was war die Sosse: ne Diamantstaub-Pampe, die man in den Schruabenschlitz oder -Sechskant reingepimpert hat und die dafür sorgen sollte, dass sich Schruabendreher und Schraube besser verzahnen, ahnlich wie ein warmer reifen statt nem kalten dies mit der Strasse tut.
    Was soll man sagen: es klappte hervorragend!!!
    Wenn nur der Preis nicht gewesen wäre!
    Aber keine Sorge, bald fand sich ein Ausweg: Feine Ventileinschleifpaste.
    Nicht die wasserverdünnbare Teroson Plärre, die iss eh fürn Axxxx, sondern ausm Werkzeug- und Industriebedarf feine Korundschleifpaste.
    Da kost´ die hundertfache Menge die Hälfte!
    Einfach nen Hauch auf die Werkzeugspitze, nen Prellschlag mitm Hammer (Vergaser solide auflegen, bricht leicht!!!) auf den Schraubenkopf direkt (dadurch wird aufgepilztes material gleichzeitig wieder reingedrückt, wodurch der Schraubenzieher wieder besser Halt findet), Schraubenzieher ansetzen, ordentlich andrücken;- solange vom Kreuzschlitz oder Schlitz noch was da ist, hat keine Schraube eine Chance! Es sei denn, sie ist durch Korrosion schon Eins mit dem gewinde.
    Klappt auch Primstens mit den originalen Kreuzschlitzschrauben der Motorgehäuse!!! :D

    "Fahren Sie viel!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!