
Michael Profi
- Männlich
- 56
- aus A-1140 WIEN
- Mitglied seit 29. Juni 2004
- Letzte Aktivität:
28. Mai 2025 um 22:19
- Beiträge
- 635
- Lesezeichen
- 1
- Erhaltene Reaktionen
- 1
- Punkte
- 3.476
- Profil-Aufrufe
- 677
Michael hat eine Antwort im Thema Grüße auch den Nähe von Magdeburg verfasst.
Hallo Carlo, Vergaser brauchen zumeist ein Ultraschallbad und dann einen Keyster Rep-Satz KY-0787N. Selten aber doch eine neue Membran für den Sekundärvergaser (unter dem verchromten Hütchen) Essentiell sind die Ansauggummis (Verbindung zwischen Motor und Vergaser und Falschluftquelle Nummer 1). Die billigsten aus China sind besser als kaputte originale.
X-Mas Motorcycle Electrics in Wien verlangt 100€ dafür. Für den Preis kannst du 10 Paar aus China kaufen und jährlich wechseln (nein, nein,…
Michael hat eine Antwort im Thema Sebring-Endschalldämpfer verfasst.
Ich fahr den Sebring auf meiner XT. Bezeichnung: Sebring ENDURO KBA 21096. Klingt besser als der original Endtopf. Nicht sehr viel lauter. Außer man nimmt (für Rennsportveranstaltungen) das Endstück raus. Dann wird es richtig laut, hat aber keine Strassenzulassung mehr. Ein schönes Exemplar zu finden wird schwierig und teuer. Viel Glück, Waldkind!
LG aus Wien,
Michael
Michael hat eine Antwort im Thema Tachometer, Tacho-Antrieb an der Radnabe verfasst.
Alles geht wieder einwandfrei. Die Dreizackscheibe die ich weggelassen habe, hat eh nicht in den Tachoantrieb gehört. Die war für die hintere Radmutter gedacht um den Mutternschutz-Gummiknubbel einzuhängen. Da ich aber Schnellsplinte verwende und nicht die zum Verbiegen, passt das nicht mehr. Soviel zu den übrig gebliebenen Teilen.
Hab den Tachoantrieb zerlegt, gereinigt, gefettet, wieder zusammen gebaut und mir beim Tachoantrieb eines Freundes die Expertise geholt, wie das alles aufgebaut ist…
Michael hat eine Antwort im Thema Tachometer, Tacho-Antrieb an der Radnabe verfasst.
Ich glaub ich hab die Dreizackscheibe weggelassen, weil sie nicht richtig gepasst hat und das Vorderrad dann nicht ordentlich rein gegangen ist....
irgendwas war da.....
Michael hat eine Antwort im Thema Tachometer, Tacho-Antrieb an der Radnabe verfasst.
Danke für deine rasche Antwort, Georg. :thumbup: :)
Ich hab da so eine Ahnung dass ich da was im Antrieb vernudelt haben könnte. Mein Bohrmachinen-Test hat mich eher davon überzeugt, dass der Tacho prinzipiell geht. Irgendwie scheint sich nur der Antrieb in die falsche Richtung zu drehen. Ich mach den Test am Wochenende, da bau ich den Antrieb aus meiner 85er 350er aus (die mit dem komischen Rot). Und von mir aus als Gegenabgleich auch deren Tacho.
Heut bekomm ich den Krümmer der 89er (bzw…
Michael hat das Thema Tachometer, Tacho-Antrieb an der Radnabe gestartet.
Kennt sich jemand aus mit der Technik, die dahinter steckt?
Ist ja nicht gerade dazu bestimmt geöffnet zu werden, das Teil.
Problem: Tachonadel geht nicht, Zähler (gesamt und Tageskilometer) schon.
An die Bohrmaschine angeschlossen mit einer alten Welle: selbes Ergebnis.
Aber sobald man die Laufrichtung der Bohrmaschine ändert, zeigt die Nadel etwas an und die Km-Zähler laufen auch - in die selbe Richtung wie vorher (vorwärts). Ich schätze das ist die Absicherung gegen Tacho-Manipulation…
Michael hat eine Antwort im Thema Problem mit Batterie und/oder LiMa? verfasst.
Hallo rogerxx, ich glaube auch dass deine Batterie am Ende ist und nicht mehr die erforderlichen 1,2 Amperestunden liefert. Gelbatterien sollen ja besonders empfindlich gegen Kälte sein (vor allem ungeladen). Ich habe bisher immer die alten Säurebatterien verwendet, aber selbst die zeigen nach einigen Jahren Ermüdungserscheinungen. Ich habe 2 von den alten Louis-Ladegeräten (noch die mit dem 2poligen Tamiya-Stecker). Da sieht man sehr gut ob die Batterien noch die erforderliche Kapazität haben.…
Michael hat eine Antwort im Thema 40 Jahre XT350 verfasst.
Ja, happy birthday, XT350! Dank Zylinderkopfspende von Kistekay und einem fähigen Motoreninstandsetzer (Ventilführung wieder einmal...) weilst du wieder unter den Lebenden und kannst mit mir deinen 40. Geburtstag feiern! Danke für all die schönen Jahre bisher.