Ausbohren des alten Gewindes Das alte Gewinde wird mit dem Spezialbohrer aufgebohrt, der Bohrer ist 6,3mm für ein zu erneuerndes M6-Gewinde. Wichtig ist, wirklich senkrecht zu Bohren, sonst ist die Passform mangelhaft.
Schneiden des Hilfgewindes Mit dem Helicoil-Gewindeschneider wird jetzt das Hilfsgewinde in das gebohrte Loch geschnitten. Unbedingt einen Werkzeughalter verwenden, mit einer Zange oder so klappt das nicht. Das Gewinde nur ungefähr einen mm tiefer schneiden als der Gewindeeinsatz lang ist. Dann kann der Einsatz sich nicht selber tiefer reindrehen, wenn eine Schraube eingeschraubt wird.
Gewindeeinsatz einsetzen Der Gewindeeinsatz wird mit dem entsprechenden Eindreher eingesetzt. Wenn das Gewinde auf die richtige Tiefe geschnitten wurde, kann der Einsatz bis zum Anschlag eingedreht werden. Wenn der Einsatz richtig sitzt, wird der Zapfen des Einsatzes abgebrochen, mittels eines kleinen Metallstabes und einem Hammer.
Nach gründlichem reinigen von den Metallspänen ist das neue Gewinde fertig und hält mindestens genauso viel wie das alte, wenn die Bohrung richtig zentriert eingesetzt wurde.
|