mein Auspuff hat sich gesprengt (Knallpot)

  • danke Nachtigall,ich werd mir das noch genauer anschauen.An die Ventile trau ich mich nicht,absolut null Erfahrung. :?
    Vielleicht schraub ich einfach alles wieder zusammen,kick dat Maschinchen an und fahr zum Strand auf ein Bier.(manchmal braucht so ein Ding einfach ein bisschen Aufmerksamkeit,und dann gehts wieder....) :lol:
    c u chris

    '88er XT 250 4-Valves
    '94er XT 250 4-Valves

  • ...ich schäme mich ja sooooooooooo :oops: :oops: ........
    es war doch bloss die Zündkerze :wink:
    es ist nicht das erste mal das ich zu faul war die verd..... Zündkerze rauszuschrauben,ausserdem hat es doch so schön gefunkt zwischen der alten Zündkerze und dem Motorgehäuse! :lol:
    eben,scheint das ich gerne rumschraub´bloss nicht an der Kerze.versteh´s selber nicht.auf jeden Fall läuft dat Ding so gut,dass ich mir schon fast überleg den Motor in meine "blaue" einzubauen.Hab ihn grad eben mit der Hand angeworfen,auf Anhieb "wrrrrmp" und der lief.ok,noch ein wenig rauchnend aber ich denk das kommt schon.Ist ja auch bloss ein Land-Rover :wink:
    LG an alle christ :oops: ph

    '88er XT 250 4-Valves
    '94er XT 250 4-Valves

  • Hab das mit dem Auspuff auch. Also das es beim anlassen knallt wie die sau.. Meine stand auch etwa 3-4-5 Jahre dumm in der Garage herum.

    Aber wenn ich mir hier eure "Lösungen" durchlese, versteh cih ja nur Bahnhof.. Ausser Zündkerze, das hab ich ja noch verstanden.. *g*

    Wie kann ich denn meine Zündkerze wechseln?
    Kam mit der Suchfunktion zu keinem Ergebnis..
    Wo sitztn die?

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • Im Zylinderkopf.
    Wenn du von oben (bei abgenommenem Tank) draufschaust, hat der Zylinderkopfdeckel die Form eines "U"s, das zu dir hin (wenn du links stehst) offen ist. Da in der Mitte ist die miese, kleine Zündkerze unter dem Zündkerzenstecker verborgen!

    "Fahren Sie viel!"

  • geht auch ohne Tank entfernen,brauchst du jedoch Geduld,und feine Hände.Da ist nix mit Wurstfinger. :lol: Auch nicht mit Knoblauch-10 8)
    Ich war jedoch mit der Zeit echt zu faul immer den Tank wegzuschrauben.Guckst du richtige Zündkerzen-Nuss,oder so,und dann ganz vorsichtig fummeln,und wenn Kerze raus,nix den ganzen Dreck in den Verbrennungsraum schippen..... :wink: :roll:
    LG aus f´ckin old greece... christ :mrgreen: ph

    '88er XT 250 4-Valves
    '94er XT 250 4-Valves

  • Hab mir eine Zündkerze gekauft (danke nochma an diejenigen die die Detail Beschreibungen hier unter Techn.Daten gepostet haben :) )
    Ähm.. da sind so komische Bildchen drauf, von wegen die eine Schraube 1/16 drehen und die andere 1/2.. Um eine Zündkerze zu wechseln, brauch man ja ein gewisses Werkzeug! (nuss?)
    Kann ich das auch machen, oder mach ich was kaputt fals ich nciht genau 1/16tel treffe?

    Noch eine Frage, die Hinterradbremse kann man ja "einfach" mit dieser Flügelmutter verstellen, wie weit darf man das vorschrauben?
    Kann mein Fußbremspedal sehr weit durchtreten, bevor ich merk das ich bremse.. (Vollbremsung geht damit schonma gar nit)

    Habn mir auch Öl gekauft, 15 W 50 gut? *g* hab mir den Öl thread durchgelesen. Wo kommt das rein? (fragen über Fragen, fänds nett nochma so schnell Antworten zu bekommen :) )

    Gruß de Maddin

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • Moin,

    Wenn die Flügelschraube der Bremse noch nicht bis zum Anschlag fest ist , kannste noch nachstellen !

    Öl kippt man in die Öffnung , wo die schwarze Schraube(abdrehen) drauf sitzt.
    (s. angehängtes Bild)


    http://www.xt350.de/fotos/displayimage.php?album=9&pos=51


    Zündkerze nicht "festknallen" sondern nur "handwarm" festziehen.Dazu Kerzennuss oder Schlüssel (Bordwerkzeug) benutzen.

    Gruß,
    Peter

    Gruß,
    Peter


    Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß.

  • Zitat von Don Pedro


    Zündkerze nicht "festknallen" sondern nur "handwarm" festziehen.Dazu Kerzennuss oder Schlüssel (Bordwerkzeug) benutzen.

    Gruß,
    Peter

    So iss das auch mit 1/2 und 1/16 umdrehung gemeint: wenn die Kerze noch neu ist, der Dichtring selbiger also noch nicht gequetscht, dreht man das Ding handfest und dann noch ne halbe Umdrehung. Wenn die Kerze schonmal wo drinnen war, also der Dichtring schon plattgedrückt ist, reicht etwa ne Achtel Umdrehung nachdem sie handfest eingeschraubt ist.
    Das sind aber etwa-Angaben die letztlich in nem Anzugsdrehmoment münden, das etwa 20Nm beträgt (auf ne DPR8EA-Kerze bezogen;- es gibt welche, die bekommen weniger).

    "Fahren Sie viel!"

  • Hey danke für eure Antworten, aber ich habs gestern auf gut Glück probiert, und es hat auch gefunzt. Aber es is ma sau schwierig die richtige Nuss zu finden.. Hab eine genommen die so halb passt un doch wieder nit *g* un mit ner Ratsche kommt man auch net wirklich an die Zündkerze dran.. Kein Platz zum ratschen. (Für die, die genauso wenig Ahnung haben wie ich :) : Nehmt ne Ratsche und sohn ding damit man um ne Ecke ratschen kann, mit sohnem Variablen Teil.. Darauf die Nuss und es passt genau, vl. 1/2cm nach oben hin platz. un man kann ganz bequem die Zündkerze rausdrehn..

    Bei der Gelegenheit noch Luftfilter und Öl Filter gereinigt :D
    Jetzt läuftse schon um einiges besser. :twisted:


    NOCH eine Frage zum Thema auspuff.. Wenn man bedenken hat, das entweder im Auspuff selber oder im Krümmer dreck hängt, kann man die Teile dann ausbauen und mit bissl Benzin ma ausbrennen, oder is da irgendwas drin was lieber nich ma gebrutzelt werden sollte..

    gr33tz

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • Zitat von MePhisto

    NOCH eine Frage zum Thema auspuff.. Wenn man bedenken hat, das entweder im Auspuff selber oder im Krümmer dreck hängt, kann man die Teile dann ausbauen und mit bissl Benzin ma ausbrennen, oder is da irgendwas drin was lieber nich ma gebrutzelt werden sollte..

    gr33tz

    Vergisses, da iss nix drin, was rausgebrutzelt werden müsste.
    Und mit Benzin gehts eh nicht (was die 2-Takter anbelangt, wo bisweilen Ölkohle den Auspuff zusetzt), da muss schon ne Acetylenflamme die Kohleablagerungen zum Glimmen bringen, während man dann nur noch mit Suaaerstoff, ggf mit Sauerastoff-Acetylen-Gemisch reinbläst, während die Kohle nach hinten durchglüht. Iss aber ne Riesensauerei, geht bei heutigen Krümmern und Schalldämpfern eh nicht mehr und gibt so viel Qualm und Gestank, dass sofort n Grüner auf der Matte steht und dich am nächsten Baum aufknüpft.
    Fürn Viertakter ist das aber eh Makulatur und absolut unnötig, sich da in irgendner From Gedanken zu zu machen!

    "Fahren Sie viel!"

  • Naja.. das mit dem grünen denk ich nich, da ich mein Maschinchen paar kilometer uffm Land stehn hab und da kanns qualmen soviel wies will *g* da kommt kein grüner ^^

    Aber gut, dann verwerf ich die Idee wieder.
    Aber irgendwas macht da Probleme.
    Wenn ich damit ne weile rumfahr und sie warm gelaufen is, und ich den choke reinstecken will, fängtse an zu stottern un zuruckeln und hört sich ganz komisch an. So als ob qualm ausm Auspuff will, aber nit kann..
    Und schieb ichn ganz rein gehtse mir direkt aus.
    Man kann zwar mim Gas bissl spielen, damitse anbleibt aber das hört sich dann gar nicht gut an..(Muß dann auch soviel gas geben, damit se bei 4-5K u/min bleibt.)
    Aber ich hab ka woran des liegen kann...... *arg
    Un noch ne kleine Frage, hab mich umgesehen nach nem Hinterreifen, der is glatt wien babypo und da bräucht ich nen neuen Mantel. Aber ich finde nirgends Metzeler Enduro 3 Reifen. Und wenn dann haben se nich die richtige Maße.. Glaub 110/80 oder sowas war das. Müßt ich aber jetzt nochma nachgucken. Jmd ne Add. von nem gutem Händler?

    danke schonma für die vorige Antwort :)

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • N Reifenhändler, der die vielleicht nicht da hat, aber auf jeden Fall bestellen kann, gibt´s fast an jeder Ecke.
    Wenn du auf Schnäppchen ausm Internet stehst, kannste bei Reifendirekt.com nachschauen, die haben auch Händler, die die dann montieen. Wenn du zu so nem Händler gehst, und den fragst, ob er dir nen ähnlichen Preis udn gleich mit Montage machen kann, wird er dir sicher da etwas entgegen kommen.

    Wenn deine Kiste mit ohne Choke nicht läuft, du aber fahren kannst und sie anbleibt, wenn du mitm Gas spielst, sieht das so aus, als wäre das Leerlaufsystem verstopft. Da hilft einerseits der Profi-Fuel-Max (Suchfunktion) oder andererseits zerlegen und reinigen. Das hat dann den Vorteil, dass du die Ansuagstutzen, die gerne mürbe werden, sowie die Membrane des rechten Vergasers gleich mitüberprüfen kannst.

    "Fahren Sie viel!"

  • Ja aber warum läuftse mit choke, aber ohne nicht.
    Der choke is dachte ich dafür da, nurn anderes Gemisch zustande zu bringen?
    Kann man die nicht auch "frei blasen" mit langsam reinschieben des chokes und gas geben? Dabei entstehen dann zwar komische Geräusche, aber vl. isses ja danach besser?!?
    Was genau mienste mit zerlegen?
    Was denn zerlegen? Den Motor? lol
    Ja das montieren is ja nich das Ding.
    Bruach ja eignetlich nur den Mantel, draufziehen kann cih auch selber machen. die Felge von mir is ja noch in gutem Zustand..

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • Zitat von MePhisto

    Ja aber warum läuftse mit choke, aber ohne nicht.
    Der choke is dachte ich dafür da, nurn anderes Gemisch zustande zu bringen?


    Ja, er fettet das Gemisch fürn Kaltstart an. wenn ein warmer Motor nur mit Kaltstartanreicherung (=Choke) läuft, bekommt er aus den fürn Warmlauf vorgesehenen Systemen nix

    Zitat von MePhisto

    Kann man die nicht auch "frei blasen" mit langsam reinschieben des chokes und gas geben? Dabei entstehen dann zwar komische Geräusche, aber vl. isses ja danach besser?!?


    Das kannste komplett knicken. bevor da dein Vergaser auch nur halbwegs aufm weg der Besserung wäre, iss dein Motor im Motorhimmel

    Zitat von MePhisto

    Was genau mienste mit zerlegen?
    Was denn zerlegen? Den Motor? lol


    Den Vergaser. Den Vergaser ausbauen, zerlegen und reinigen.

    Zitat von MePhisto

    Ja das montieren is ja nich das Ding.
    Bruach ja eignetlich nur den Mantel, draufziehen kann cih auch selber machen. die Felge von mir is ja noch in gutem Zustand..


    Damit meinste nu wahrscheinlich den Reifen.
    Den kannste freilich auch selbst montieren. Vorher muss man sich halt einen kaufen, wenn man den montieren kann, damit man den montieren kann, wenn man kann.
    Dazu kann man nen real vor Ort existierenden Händler besuchen, solange es den noch gibt, oder man kann sich nen Reifen im Internet bestellen. Es gibt auch im Internet Händler, die Reifen verkaufen. Oder bei Rennveranstaltungen kann man ebenso Reifen bekommen. Sicher keinen Enduro III, aber es gibt welche.

    "Fahren Sie viel!"

  • Ja aber das extrem komische bei meiner Maschine und meinem choke is, dass ich letztens (vor der neuen Zündkerze, Öl/Luft filter) nachdem ichse warm gefahren hab, den choke ohne Probleme reinschieben konnte. Hat zwar anfangs bissl geknallt un so, aber dann wurds besser..
    Jetzt mach ich das, und sobald ich ihn anfange nur einen cm reinzuschieben, hört un sieht man (am tacho) wie der motor immer langsamer läuft.
    Bevorse am absaufen is, zieh ich lieber den choke wieder raus und dann läuftse auch wieder normal..
    Kann das auch etwas damit zu tun haben, dass man auf Reserver fährt? eigentlich nicht oder?
    Hab letztens vorsorglich ma auf Reserve umgestellt, weil nit mehr wirklich viel im Tank war.

    Wo genau sitztn der Vergaser? Dann werd ich ma versuchen, ob ich da irgendwas machen kann, un wenns nur ma "reingucken" ist. (Kann mans falsch zusammen setzen,oder irgendwas kaputt machen, wenn man nich genau weiß wies geht, aber vorsichtig ist?) (hab da was von ner membrane gelesen, geht die schnell kaputt?)
    Kann man n Motorrad Vergaser mit nem auto Vergaser vergleichen?

    Im Standgas hab ich 2200 u/min normal? (hab was gelesen von wegen 1350 u/min ..

    Boar un schon wieder sohn langer TExt.. sorry. Aber will morgen wieder was machen, da wärs gut paar antworten zu haben, danke schonma im Vorraus :)
    (Man müßte ma sowas einrichten, wie das jeder Benutzer hier Geld für die schnelle Hilfe bezaheln muß, un wenns nur n euro im MOnat wär, würd sich bestimmt läppern.. Nurn bsp. ) Oder NAchtigall, eröffne doch ma ne "notrufhotline" mit 3,49€ pro min. :P :P
    gruß Martin

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • Also grob gesagt, funktioniert ein Motorradvergaser aufgrund des gleichen physikalischen Prinzips wie ein Autovergaser. Es gab sogar Autos, die, wie die XT, nen Registervergaser hatten (zB RO80 fällt mir da auf Anhieb ein...).
    Ansonsten benutze doch bitte mal die Suchfunktion, da wirst du zwangsläufig alles, was du wissen musst, über Vergaser finden, wo du aufpassen musst und wo du besser die Finger davonlässt. Alles über die Membranen, Ansaugstutzen, das Woher, wohin und wieso.
    Wobei ich gleich ne Warnung aussprechen will: Es gibt ne Menge, was da dran kaputt gehen kann, bzw was man versaubeuteln kann. Das geht bei den Schrauben der Schwimmerkammer los, bei der Schwimmerachse und hört bei vernudelten Düsenschlitzen auf, die man dann nimmer ausbauen kann.
    Das hat nix mit Vorsicht zu tun, da steckt einfach erfahrung dahinter, und die zu erlangen kann bisweilen kostspielig sein...

    "Fahren Sie viel!"

  • oje..
    Ja mit dem Auto hab ich gefragt, weiln kumpel von mir sich ganz gut mit Karren auskennt, un wenn das in etwa dasselbe is, kann ich dem das ja sagen un er kann mir tipps geben.
    Aber eigentlich sollte doch da nix kaputt gehn, nur weil mans ma ausbaut ma aufmacht, bissl dreck vl. rausholt .. un wieder dran schraubt.
    Hab die Suchfunktion schon gesucht, aber ich komme da immer weider nur zu den Schwimmerkammern etc (ka was des is un brauch auch keine Erklärung, da ich mir dann den thread durchlesen werd *g*)

    gr33tz

    Allet hatn Ende nur die Wurscht hat zwei

  • Zitat von nachtigall

    ....Das hat nix mit Vorsicht zu tun, da steckt einfach erfahrung dahinter, und die zu erlangen kann bisweilen kostspielig sein...

    ...ja genau so siehts aus - aber ich werde immer wieder drauf verweisen - schickt die semmel zu mir und ihn bekommt einen "neuen" zurück..... wenn es sich lohnt das alte teil zu reaktivieren ....

    ich hab bestimmt 10 vergaser versaubeutelt um auf dem wissensstand zu sein wo ich jetzt stehe :evil: ...

    lm

    nur weil ich zu blöd bin - heisst das noch lange nicht das ich was richtig mache...... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!