Statt Winterdepression...

  • Guckt Euch ruhig mal an, was Björn HH so treibt, um dem Winterfrust/Regenfrust zu entgehen : http://www.supermoto.de , Forum, auf Super-Moto Trainings klicken, Hallentraining in Hamburg Bönningstedt, S. 26, der 4. Beitrag enthält die Bilder, und wer hebelt da in der Halle herum (mit Bridgestone TW/Conti TKC 80) ? Beweist, dass man Alles mitmachen kann, wenn man nur will. Hat Spaß gemacht, sagt er.
    Übrigens : der Sprachgebrauch der übrigen Sumo-Forumsmitglieder muß ja nicht unbedingt abfärben...
    Gruß

  • Aaah, tolles Bild: weisse Lampe in schwarzem Tunnel...:mrgreen:

    Etwas aufgehellt:







    Mein Nachbar hört gute Musik;- ob er das will oder nicht...:mrgreen:

  • Darum hat man den Björn ja auch an ein 45% Asphaltwand (wahrscheinlich am Außendeich Unterelbe) gelehnt und anschließend das Bild solange gedreht, bis es nach Schräglage aussah...
    Respekt ist wichtig, die Angst unbegründet, man sieht man doch dass es funktioniert.
    Gruß

  • ohne lastwechselraktionen ( gas gleichbbleibend ) und auf griffigen asphalt ohne !!! wellen sind schräglagen auch mit einer xt drin wo es einem schwindelig wird . zugegeben man muss die kurven 20 mal und öfter fahren und vor allem den inneren schweinehund besiegen.....

    aber dann schubbert auch bei ner xt die fussraste auf dem asphalt ohne das was passiert.

    wichtig dabei ist das mopped in die schräglage zu bringen und nicht den fahrer !!!! fußraste kurvenaussen belasten .....

    ach ja und schön aufs popometer achten !! schwerpunkt so tief wie möglich.... also mal im sitzen... wie ich das hasse :wink:

    lm

    nur weil ich zu blöd bin - heisst das noch lange nicht das ich was richtig mache...... :)

  • Zitat von langsam

    ohne lastwechselraktionen ( gas gleichbbleibend ) und auf griffigen asphalt ohne !!! wellen sind schräglagen auch mit einer xt drin wo es einem schwindelig wird . zugegeben man muss die kurven 20 mal und öfter fahren und vor allem den inneren schweinehund besiegen.....

    aber dann schubbert auch bei ner xt die fussraste auf dem asphalt ohne das was passiert.

    wichtig dabei ist das mopped in die schräglage zu bringen und nicht den fahrer !!!! fußraste kurvenaussen belasten .....

    ach ja und schön aufs popometer achten !! schwerpunkt so tief wie möglich.... also mal im sitzen... wie ich das hasse :wink:

    lm

    genau das hab ich mir auch gedacht,... wobei's nach entsprechender zeit auch in welligen kurven geht,... ist mit letztens auch passiert das ich in ner kurve mit der TT unten war das die raste geschliffen hat (wobei ich das mit meinem vorderreifen nur ungern mach wegen dem groben profil...)

    aber wie gesagt, trockene straße, dann geht (fast) alles,.. supermoto training oben schaut interessant aus, würde ich auch gerne mal machen, aber das liebe geld^^

    Greetz

    Yamaha TT350 3GJ
    Yamaha XTZ 750 3LD

  • Er hat es wieder getan. Super-Moto Training vom MSC Geesthacht auf dem Heidbergring, incl. Offroad-Anteil etwa 950 m Strecke. Ca. 50 Fahrer und Björn mit dem hubraumschwächsten Motorrad. Einige XR600-Fahrer und TT600-Fahrer sind jetzt sehr unglücklich. 50,-€ Startgeld waren gut angelegt, sagt der Björn. 1x umgefallen im Offroad ohne Schaden gibt er zu. Nicht schlecht für ca. 3 Stunden reine Fahrzeit.
    Ansonsten : Profis aus der holländischen Meisterschaft, Cup-Fahrer aus Norddeutschland, sonstige Sumos aller Arten. Wetter : trocken, sonnig, 12 Grad.
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!