40 Jahre XT350

  • Herzlichen Glückwunsch du unverkannte XT.

    Und Zack, hast auch du nach XT 125, 200, 250, 400, 500, 550 und 600 die 40 Jahre, erreicht...

    Mach weiter so, kleine, feine XT.

    Gruß


    Georg

    achtung dement!
    ja ich bin direkt, aber ehrlich.

    Einmal editiert, zuletzt von TTGeorg (29. April 2025 um 13:59)

  • Jo, meine älteste wird demnächst 40. Die Kiste wird von mir fast täglich bewegt. Macht immer noch Spaß. Da ich mittlerweile reichlich Teile habe, sollte das auch noch ein paar Jahre/Jahrzehnte möglich sein, meine zwei fahrbereiten XTs am laufen zu halten.

    (Edit: Eine dritte musste ich diese Woche abmelden, mir fehlt einfach die Zeit/Lust die wieder aufzubauen. Daher auch ein Teil der Teile für die anderen beiden Kisten. Ich fahre halt lieber. .)


    Saludos Jochen

    Der Rentnerblitz

    55V (1986-55Tkm-nur noch Teileträger | 1989-40Tkm-derzeit 5Tkm/a | 1985-39Tkm-auch hier etwa 5Tkm/a)

    "lieber mit ´nem langsamen Mopped schnell fahren, als mit ´nem schnellen Mopped langsam"8)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentnerblitz (9. Mai 2025 um 18:28)

  • Ja, happy birthday, XT350! Dank Zylinderkopfspende von Kistekay und einem fähigen Motoreninstandsetzer (Ventilführung wieder einmal...) weilst du wieder unter den Lebenden und kannst mit mir deinen 40. Geburtstag feiern! Danke für all die schönen Jahre bisher.

  • Was soll ich sagen. Georg hat recht, die 350er ist zu Unrecht ein verkanntes Motorrad :thumbup:

    Also Happy Birthday XT350<3

    Gruß Wolfgang aus dem Odenwald 8)

    Der aus dem Odenwald

    TDM 850, der Weg ist das Ziel !!

  • Alles Super Georg. Passt alles. YAMAHA XT 500 ist immer noch da, und letztes Jahr lief mir eine Kawasaki KL 250 aus 1981 zu. ^^

    Gruß Wolfgang aus dem Odenwald 8)

    Der aus dem Odenwald

    TDM 850, der Weg ist das Ziel !!

  • Wenn die Angabe im Profil noch stimmt: Eberbach-Friedrichsdorf. Etwa 45km von mir entfernt, also "um die Egg".

    Saludos Jochen

    Der Rentnerblitz

    55V (1986-55Tkm-nur noch Teileträger | 1989-40Tkm-derzeit 5Tkm/a | 1985-39Tkm-auch hier etwa 5Tkm/a)

    "lieber mit ´nem langsamen Mopped schnell fahren, als mit ´nem schnellen Mopped langsam"8)

  • Der Rentnerblitz hat Recht. Georg. Ich wohne noch in Baden-Württemberg, aber wenn ich über die Hauptstraße gehe bin ich in Hessen 8)

    Gruß Wolfgang aus dem Odenwald :thumbup:

    Der aus dem Odenwald

    TDM 850, der Weg ist das Ziel !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!