H4 in originalen Frontscheinwerfer einsetzen?

  • Hallo zusammen,

    hab bezüglich dem Thema mal nach 'H4' hier im Forum gesucht, da hat sich aber anscheinend noch niemand zu geäußert,...

    hab mir mal meinen Frontscheinwerfer zu Gemühte geführt und festgestellt, dass hier auch ohne viel können ne normale H4 einzusetzen ist, hat zwar dann keine arretierung, sprich man muss selber drauf achten, dass diese richtig sitzt, sieht aber cool aus (gibbet ja in ganz blau)

    was meint ihr, ne normale H4 hat ja mehr leistung als ne alte billux, macht das irgendwelche probleme? haben da irgendwelche komponenten nen problem mit wenn ich auf einmal den verbraucher etwas vergrößer? abgesehen von der erhöhten wärmeentwicklung der lamep,...

    grüße

    Spielzeuge: XT350 55V fürs Gelände, LC4 Sumo für die Straße :D
    Life is a road - Life, ride, see, fly! ;)

  • Hat man da dann auch mehr Licht im normalen Dunkeln der Xt?

    Dann wäre das mal ne Sache für mich! Dann müsste ich auch nicht immer in den acker ausweichen, weil ich die kurve nicht sehe :lol:

    Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst eh nicht lebend raus!

  • Moin,

    hatten wir schon mal irgendwo das Thema.

    Mir war so, dass die Leistung der Lichtspule nicht so riesig ist.(135 Watt?)

    Wenn man aber die Tachobeleuchtung / Rücklicht auf Dioden umstellt spart man wieder etwas an Watt ein, oder so....


    Gruß,
    Peter

    Gruß,
    Peter


    Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß.

  • hmm wär auf alle fälle ne überlegung wert, denn sone h4 ist schon was schönes, und dioden im rücklicht ist auch machbar, nur wie?

    also meinst du, besser ne billux, weil sonst zuviel leistung anner lima hängt?

    grüße

    P.S.: bei zu hoher beanspruchung der lima gibt die den gheist auf oder?

    Spielzeuge: XT350 55V fürs Gelände, LC4 Sumo für die Straße :D
    Life is a road - Life, ride, see, fly! ;)

  • Für's Rücklicht gibt's Dioden Birnen zu kaufen. Fassung ganz normal, aber ein 9- er Diodenpack drin.

    Ja, ich glaube die Lima kann das nicht auf Dauer ab.


    Gruß,
    Peter

    Gruß,
    Peter


    Nur im Lexikon kommt Erfolg vor Fleiß.

  • wo gibts denn son diodenpack, und was kost son spiel,..?

    wäre ja schon was schönes oder ?

    Spielzeuge: XT350 55V fürs Gelände, LC4 Sumo für die Straße :D
    Life is a road - Life, ride, see, fly! ;)

  • wo gibts denn son diodenpack, und was kost son spiel,..?

    wäre ja schon was schönes oder ?

    Spielzeuge: XT350 55V fürs Gelände, LC4 Sumo für die Straße :D
    Life is a road - Life, ride, see, fly! ;)

  • heut sind wir aber nochmal fleißig am posten und auch zur gleichen zeit online, nicht wahr herr donpedro,...


    achja kuck mal hier *g*

    danke!

    grüße

    Spielzeuge: XT350 55V fürs Gelände, LC4 Sumo für die Straße :D
    Life is a road - Life, ride, see, fly! ;)

  • Wenn du h4 willst, brauchst du nen anderen Scheinwerfer, da der Reflektor nicht zur Birne passt. Es gibt aber mit dem Sockel der Bilux auch Halogenlampen, die dann dieselbe Leistung haben und auch ne höhere Lichtausbeute haben.
    Sicher auch in Blau...

    "Fahren Sie viel!"

  • Dasheisst für nen Deppen z.B. wie mihc, einfach andere Birne darein, ist heller und meine LiMa lebt nächstes jahr auch noch?

    Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst eh nicht lebend raus!

  • Quasi!
    Hab zweie davon in den Lampen der Afrikatwinverkleidung an der FZ (die hatte in der ersten Version auch die "besseren Positionsleuchten" und haben durch die Halos deutlich dazugewonnen. Original raus, Halo rein und fertig. Passt alles und wird heller.
    Musst beim Einkaufen nur drauf achten, dass es 35/35 und 45/45Watt-Bilux gibt, die unterschiedliche Fassungen haben. Nimm am Besten das Original als Muster mit.

    "Fahren Sie viel!"

  • dass wäre auch für mich sehr interessant, hihi,....

    und für son diodendingen knapp 10 oironen hinzulegen ist ja schon einiges,..

    Spielzeuge: XT350 55V fürs Gelände, LC4 Sumo für die Straße :D
    Life is a road - Life, ride, see, fly! ;)

  • Sach ich dir und zeig ich dir am Freitag.
    Osram haloroad für 6,95 heißt das zauberwort,, für Halogen 45/45 watt!!
    Mehr geht nicht, da die Lima ja nur 70 watt leistet.

    Georg

    Gruß


    Georg

    achtung dement!
    ja ich bin direkt, aber ehrlich.

  • Alles klar cheffe... und wenn du son Ding noch bis dahion besorgen kannst oder noch da hast, dann kauf mal!!! Ich hasse mein licht so wie es ist!

    Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst eh nicht lebend raus!

  • Zitat von TTGeorg

    Sach ich dir und zeig ich dir am Freitag.
    Osram haloroad für 6,95 heißt das zauberwort,, für Halogen 45/45 watt!!
    Mehr geht nicht, da die Lima ja nur 70 watt leistet.

    Georg

    hm...alter spengler - TT oder XT ???

    lm

    nur weil ich zu blöd bin - heisst das noch lange nicht das ich was richtig mache...... :)

  • Ich hab' das Thema schon durch.

    Im ersten Versuch hab ich hinten und im Cockpit auf Dioden umgerüstet um Strom für vorne zu sparen. Das Rücklicht ist aber kaputt gegangen.

    Jetzt fahre ich vorne eine H4 Birne mit aufgelötetem Bilux Sockel. (Wer nicht löten möchte, der kann sich eine solche Birne fertig in Frankreich oder Belgien besorgen) Hinten ist ein ganz normales Rücklicht verbaut, nur die Cockpit ist mit LED beleuchtet.
    Die Spannung ist selbst im Leerlauf nicht geringer als mit der Bilux Birne. Das weist auf eine ausreichende Lima Leistung hin.

    Das Ergebnis ist genial. Endlich keine Blindfahrt mehr im dunkeln. Die Lima verkraftet das bisher seit 4000 km problemlos.

  • Zitat von Frank

    .

    Jetzt fahre ich vorne eine H4 Birne mit aufgelötetem Bilux Sockel. (Wer nicht löten möchte, der kann sich eine solche Birne fertig in Frankreich oder Belgien besorgen) .

    Jo Meisdää, das iss die Lampe, die ich meinte. Bei der Kohle, die die hier kost, lohnt sich das nicht, nach Frankreisch zu fahren.

    "Fahren Sie viel!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!